Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Osnabrück: TÜRKISCH GOLD von Tina MüllerTheater Osnabrück: TÜRKISCH GOLD von Tina MüllerTheater Osnabrück:...

Theater Osnabrück: TÜRKISCH GOLD von Tina Müller

für Jugendliche ab 13 Jahren

Premiere 17. April 2009, emma-theater

 

Türkische Mädchen geben sich nicht gern mit deutschen Jungs ab. Sie tragen am liebsten Ganzkörperbadeanzüge und vor ihren Brüdern muss man sich in Acht nehmen.

 

 

Deutsche Jungs haben keinen Sinn für Romantik, wollen immer nur das Eine und sind besserwisserisch und temperamentlos. Wie können zwei Menschen aus zwei komplett unterschiedlichen Kulturen zueinander kommen?

 

Vor dieser schwierigen Frage steht Jonas, denn er hat sich während seines Türkeiurlaubes in Aynur verliebt, die in seiner deutschen Heimatstadt lebt.

Soll er Moslem werden? Oder ihrer Mutter ein Kochbuch mit den 100 besten Döner-Rezepten schenken? Jonas spielt mit Luiza, seiner brasilianischen Freundin, die verschiedene Varianten durch, wie die Geschichte weitergehen könnte…

 

Wie schnell man sich im Klischeedenken verstricken kann, zeigt mit TÜRKISCH GOLD die Autorin. Tina Müller das Kunststück gelungen, eine witzige Komödie über ein schwieriges Thema zu schreiben.

 

Regie Katrin Herchenröther; Bühne und Kostüme Martin Fischer

 

Es spielen: Sibille Helfenberger, Alexander Jaschik

 

Weitere Termine: 22.04., 23.04., 24.04., 27.04., 4.05., 6.05., 11.05., 25.05.09 jeweils 9.30+11.30 Uhr

 

Tickets: 0541/76 000 76; kartenvertrieb@theater.osnabrueck.de;

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑