Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Osnabrück: Neue Online-Beiträge bei „Theater Osna at home“Theater Osnabrück: Neue Online-Beiträge bei „Theater Osna at home“Theater Osnabrück: Neue...

Theater Osnabrück: Neue Online-Beiträge bei „Theater Osna at home“

April 2020

Seit fast vier Wochen bietet das Theater Osnabrück mit „Theater Osna at home“ Online-Beiträge aus allen fünf Sparten und es lohnt sich, regelmäßig auf die Theater-Website (www.theater-osnabrueck.de) zu schauen. Zu den neusten Erscheinungen gehört der dritte Teil in der Reihe der CANTERBURY-ERZÄHLUNGEN aus dem 14. Jahrhundert, eingelesen vom Schauspielensemble, sowie mehrere Kafka-Kurzgeschichten, wie JOSEFINE, DIE SÄNGERIN. Für die Kleinen werden aus dem OSKAR-Schauspiel eine Reihe „Märchen aus aller Welt“ erzählt, zuletzt LA BELLA GIOVANNA – auf liebevolle Weise mit kleinen Pappfiguren nachgespielt.

Copyright: Theater Osnabrück

Die Dance Company Theater Osnabrück zeigt das Making-of zu der jüngsten Tanzpremiere: die Uraufführung GISELLE von Mauro de Candia. Aus dem Musiktheater werden Ausschnitte aus der Opernausgrabung GUERCŒUR versehen mit einem Kommentar des Leitenden Musiktheaterdramaturgen gezeigt.

Die Deutsche Erstaufführung von Albéric Magnards GUERCŒUR war in der vergangenen Spielzeit umjubelt aufgenommen und in der Kritikerumfrage des Fachmagazins Opernwelt zu der Wiederentdeckung des Jahres 2019 gewählt worden. Zu Wagners DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG bieten ein Video-Trailer, das musikalische Vorspiel sowie ein Grußwort von Intendant Ralf Waldschmidt einen Vorgeschmack für die Inszenierung, die in die Spielzeit 2020/21 verschoben werden muss.

Auch in den sozialen Medien (Instagram: @theaterosna; Facebook: Theater Osnabrueck) gibt es vom Theater viele verschiedene Beiträge: Erfahren Sie z. B., wie sich die Künstler*innen fit halten und nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen an Ensemble- und Orchestermitglieder zu stellen, die diese dann in einem Video beantworten.

Aktuelle Informationen und Online-Beiträge zu „Theater Osna at home“ finden Sie unter www.theater-osnabrueck.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche