Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Paderborn: "wohnen. unter glas" von Ewald Palmetshofer Theater Paderborn: "wohnen. unter glas" von Ewald Palmetshofer Theater Paderborn:...

Theater Paderborn: "wohnen. unter glas" von Ewald Palmetshofer

PREMIERE 16.11.13, 19.30 Uhr im Studio Max. ----- 

Babsi und Jeani, alle um die 30, teilten einst Wohnung, Betten und Sehnsüchte miteinander. Jahre später treffen sie sich übers Wochenende zum fröhlichen Revival der alten Freundschaft.

Viel haben sich die nicht mehr ganz so jungen Erwachsenen nicht zu sagen, aber die Gedanken schießen in einem solchen Tempo aus dem Hirn, dass man im rasenden Stillstand die Zukunft schon im Rückspiegel zu sehen glaubt.Sie ziehen Bilanz, beschwören die Nähe vergangener Tage und durchleuchten ihre Lebensentwürfe: Wohnst du noch, oder lebst du schon? Die Frage nach dem Wohnen wird zur Frage nach der Existenz schlechthin.

Ewald Palmetshofer (*1978) studierte in Wien Theologie, Philosophie und Psychologie. 2008 wurde er zum Nachwuchsdramatiker des Jahres gewählt. Mit „hamlet ist tot. keine schwerkraft“ wurde er 2008 für den Mülheimer Dramatikerpreis nominiert, 2010 mit dem Stück „faust hat hunger und verschluckt sich an einer grete“

Inszenierung Nikolaos Boitsos

Ausstattung Sophia Schneider

WEITERE VORSTELLUNGEN 22.11. / 24.11. / 01.12. / 05.12. / 06.12. / 14.12. / 15.12. / 20.12. / 21.12.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche