Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Paderborn: "wohnen. unter glas" von Ewald Palmetshofer Theater Paderborn: "wohnen. unter glas" von Ewald Palmetshofer Theater Paderborn:...

Theater Paderborn: "wohnen. unter glas" von Ewald Palmetshofer

PREMIERE 16.11.13, 19.30 Uhr im Studio Max. ----- 

Babsi und Jeani, alle um die 30, teilten einst Wohnung, Betten und Sehnsüchte miteinander. Jahre später treffen sie sich übers Wochenende zum fröhlichen Revival der alten Freundschaft.

Viel haben sich die nicht mehr ganz so jungen Erwachsenen nicht zu sagen, aber die Gedanken schießen in einem solchen Tempo aus dem Hirn, dass man im rasenden Stillstand die Zukunft schon im Rückspiegel zu sehen glaubt.Sie ziehen Bilanz, beschwören die Nähe vergangener Tage und durchleuchten ihre Lebensentwürfe: Wohnst du noch, oder lebst du schon? Die Frage nach dem Wohnen wird zur Frage nach der Existenz schlechthin.

Ewald Palmetshofer (*1978) studierte in Wien Theologie, Philosophie und Psychologie. 2008 wurde er zum Nachwuchsdramatiker des Jahres gewählt. Mit „hamlet ist tot. keine schwerkraft“ wurde er 2008 für den Mülheimer Dramatikerpreis nominiert, 2010 mit dem Stück „faust hat hunger und verschluckt sich an einer grete“

Inszenierung Nikolaos Boitsos

Ausstattung Sophia Schneider

WEITERE VORSTELLUNGEN 22.11. / 24.11. / 01.12. / 05.12. / 06.12. / 14.12. / 15.12. / 20.12. / 21.12.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche