Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Pforzheim: „Der Liebestrank“, Komische Oper von Gaetano DonizettiTheater Pforzheim: „Der Liebestrank“, Komische Oper von Gaetano DonizettiTheater Pforzheim: „Der...

Theater Pforzheim: „Der Liebestrank“, Komische Oper von Gaetano Donizetti

Premiere am Samstag, 17. November 2018 um 19.30 Uhr im Großen Haus mit Einführung um 19.10 Uhr im Foyer

Der naive Nemorino ist unglücklich in die launische Adina verliebt. Diese lässt ihn kaltherzig abblitzen und gibt kurzfristig Hauptmann Belcore ihr Eheversprechen. Da kann nur so etwas wie Isoldes Liebestrank helfen! Und – oh Wunder! – der fahrende Doktor Dulcamara hat genau den im Angebot. Die Wirkung soll mit einem Tag Verzögerung einsetzen und um ganz sicher zu gehen, kauft Nemorino noch eine zweite Flasche. Doch er muss sich dafür als Soldat verdingen, da er sonst nicht zahlen kann. Schon am nächsten Tag sind alle Mädchen des Dorfes hinter Nemorino her – und Adina?

Die komische Oper „Der Liebestrank“ ist ein Juwel der italienischen Belcanto-Kunst. Frisch, anmutig und rührend ist der kontrastreiche Wechsel von komödiantischen und leidenschaftlichen Szenen. Mit der berühmten Arie „Una furtiva lagrima“ („Eine verstohlene Träne“), in der Nemorino über sein lang ersehntes Liebesglück seufzt, komponierte Gaetano Donizetti eine Tenor-Arie par exellence.

Libretto von Felice Romani
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Florian Erdl
Inszenierung Wolfgang Lachnitt
Bühne und Kostüme Christian Albert
Chorleitung Alexandros Diamantis

Mit Theodore Browne, Paul Jadach, Dennis Marr, Elisandra Melián, Natasha Sallès, Lukas Schmid-Wedekind und Aleksandar Stefanoski
Chor und Extrachor des Theaters Pforzheim
Badische Philharmonie Pforzheim

(R)Einblicke – Die öffentliche Probe am Samstag, 10. November um 11.30 Uhr im Großen Haus

Weitere Vorstellungen am Mi, 21, und Di, 27. November, Do, 6., Do, 13., Mi, 19. und So, 30. Dezember sowie an weiteren Terminen im Laufe der Spielzeit, jeweils mit Einführung 20 min. vor Beginn im Foyer

Bild: Gaetano Donizetti

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche