Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„L´elisir d´amore – Der Liebestrank“ von Gaetano Donizetti - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen „L´elisir d´amore – Der Liebestrank“ von Gaetano Donizetti - Musiktheater im... „L´elisir d´amore – Der...

„L´elisir d´amore – Der Liebestrank“ von Gaetano Donizetti - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere Samstag, den 5. Mai 2018 um 19.30 Uhr im Großen Haus

Der unglückliche Nemorino liebt die schöne und gebildete Adina, jedoch bisher ohne Erfolg. Und auch Adina wartet vergeblich auf einen Traumprinzen – so wie er in ihren Romanen steht. Da bringt ein Trupp Soldaten plötzlich Leben ins Dorf. Sergeant Belcore macht auf Adina gewaltigen Eindruck und ihr sofort einen Heiratsantrag. Nemorino steckt nun in einer verzweifelten Lage. Doch er hat Glück: Ein gewisser „Doktor“ Dulcamara hat einen echten Liebestrank im Angebot. Nemorino müsse nur eine Flasche davon trinken, und am nächsten Tag verliebe sich Adina unsterblich in ihn.

Copyright: Bayerische Staatsoper

Als auf Adinas Hochzeit plötzlich das Gerücht die Runde macht, Nemorino sei Alleinerbe seines verstorbenen reichen Onkels, wird er im Nu zum begehrtesten Junggesellen. Wird der Trank bei Adina auch so schnell wirken? Unter den zahlreichen Werken Gaetano Donizettis ist „L‘elisir d‘amore“ („Der Liebestrank“) aus dem Jahr 1832 die mit Abstand beliebteste komische Oper.

Libretto von Felice Romani | UA 1832 | In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung
    Thomas Rimes / Yura Yang
Inszenierung
    Michael Schulz
Bühne
    Dirk Becker
Kostüme
    Renée Listerdal
Dramaturgie
    Stephan Steinmetz
Licht
    Thomas Ratzinger
Chor
    Alexander Eberle

Mit
Adina
    Dongmin Lee
Nemorino
    Ibrahim Yesilay
Dulcamara
    Joachim G. Maaß
Belcore
    Michael Dahmen
Gianetta
    Lina Hoffmann
Alleinunterhalter
    Askan Geisler
Soldat
    Sebastian Schiller

Partner
Eine Kooperation mit der Semperoper Dresden

10. Mai. 2018 18:00-20:30 Uhr
13. Mai. 2018 15:00-17:30 Uhr
19. Mai. 2018 19:30-22:00 Uhr
27. Mai. 2018 18:00-20:30 Uhr
01. Juni. 2018 19:30-22:00 Uhr
03. Juni. 2018 18:00-20:30 Uhr
23. Juni. 2018 19:30-22:00 Uhr
24. Juni. 2018 18:00-20:30 Uhr
07. Juli. 2018 19:30-22:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche