Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Pforzheim: "Die Rocky Horror Show", Musical von Richard O’BrienTheater Pforzheim: "Die Rocky Horror Show", Musical von Richard O’BrienTheater Pforzheim: "Die...

Theater Pforzheim: "Die Rocky Horror Show", Musical von Richard O’Brien

Premiere 11. Juni 2011, 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Das biedere Liebespaar Janet und Brad hat bei furchtbarem Regenwetter eine Autopanne und flüchtet sich in das obskure Spukschloss Frankenstein Place.

Der unheimliche Diener Riff-Raff nimmt sie auf und Hausherr Frank’n’furter zieht das junge Paar in die nächtlichen Festivitäten. Im Laboratorium wird das Superwesen Rocky geboren, der aus einer Tiefkühltruhe hervor-brechende Eddie wird erschlagen, Frank’n’furter verführt sowohl Janet wie Brad, Janet turtelt mit Rocky und Dr. Everett Scott ist den Geheimnissen um das Verschwinden seines Neffen Eddie auf der Spur.

Doch nichts ist so wie es scheint, und nichts bleibt wie es war. Zum verblüffenden Showdown zettelt Riff-Raff mit Magenta eine Meuterei gegen Frank’n’furter an, dieser und seine Geschöpfe Rocky und Columbia müssen sterben, damit Riff-Raff diese seltsamen galaktischen Transilvanier auf ihren Heimatplaneten Transexual zurück bringen kann.

Diese wüste Parodie auf Frankenstein-, Horror-, Monster- und Science-fiction-Filme ist seit der Uraufführung 1973 in London und der Verfilmung 1975 ein absoluter Musical-Dauerbrenner mit weltweiter, eingeschworener Fan-Gemeinde, die jede Vorstellung mitfeiert. Und das Vergnügen hat noch lange kein Ende.

Deutsche Dialoge von Horst Königstein

Songs in englischer Sprache

Inszenierung: Murat Yeginer, Musikalische Leitung: Christoph Iacono, Musikalische Einstudierung: Diethard stephan Haupt, Choreografie: Janne Geest, Bühne und Kostüme: Jürgen Höth, Dramaturgie: Georgia Eilert

Mit: Benjamin Schardt (Erzähler), Matthias Pagani (Frank’n’furter), Meike Anna Stock (Janet Weiss), Jörg Bruckschen (Brad Majors), Markus Löchner (Riff-Raff), Lilian Huynen (Magenta), Erdmuthe Kriener (Columbia), Luth Thase (Rocky), Jens Peter (Eddie) und Klaus Geber (Dr. Everett Scott)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche