Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Pforzheim: "Margarethe (Faust)" von Charles GounodTheater Pforzheim: "Margarethe (Faust)" von Charles GounodTheater Pforzheim:...

Theater Pforzheim: "Margarethe (Faust)" von Charles Gounod

Premiere 12. Februar 2011 um 19.30 Uhr im Großen Haus

Die Geschichte vom alternden Doktor Faust, der seine Seele an den Teufel verkauft, ist eine alte Legende, in der Version von Goethe zu höchster Bekanntheit aufgestiegen.

Das Ziel von Fausts Begierde, gelenkt durch Mephisto, ist Margarethe, die am Ende, verlassen und gedemütigt, zur Mörderin des gemeinsamen Kindes wird, im Gefängnis stirbt und verklärt zum Himmel schwebt. Auch Charles Gounod lockte der Stoff. In Deutschland bekam seine fünfaktige Oper den Titel MARGARETHE, um vom Sprechtheater „Faust“ abzugrenzen, aber auch, weil sich Textdichter und Komponist weniger auf das Dämonisch-Philosophische des Stoffs stürzten, sondern stärker auf die Gretchen-Tragödie.

Gounod gelingt mehr als eine Vertonung des Stoffes: er schuf eine Liebesoper von großer Ausstrahlung, die Elemente lyrisch-komischer und getragener großer Oper zusammenbringt. MARGARETHE bezaubert durch eine Fülle schöner, eingängiger Melodien und ein untrügliches Gespür für Bühnenwirkung. Das Werk gehört zu den größten Erfolgen der gesamten Opernliteratur.

Libretto von Jules Barbier und Michel Carré nach Goethes Faust

In deutscher Sprache

Inszenierung: Mascha Pörzgen

Musikalische Leitung: GMD Markus Huber

Bühne und Kostüme: Cordelia Matthes

Dramaturgie: Doreen Röder

Besetzung

Faust: Lemuel Cuento

Mephistopheles: Aleksey Ivanov/Axel Humbert

Valentin: Sang-Ho Lee

Wagner: Frank Traub

Margarethe: Katja Bördner

Siebel: Marie-Kristin Schäfer

Marthe Schwerdtlein: Gabriela Zamfirescu

Chor und Extrachor des Theaters

Badische Philharmonie

Vorstellungstermine:

Donnerstag, 17. Februar, 20:00 Uhr

Mittwoch, 02. März, 20:00 Uhr

Dienstag, 12. April, 20:00 Uhr

Dienstag, 19. April, 20:00 Uhr

Donnerstag, 21. April, 20:00 Uhr

Dienstag, 03. Mai, 20:00 Uhr

Freitag, 06. Mai, 20:00 Uhr

Mittwoch, 25. Mai, 20:00 Uhr

Dienstag, 31. Mai, 20:00 Uhr

Mittwoch, 08. Juni, 20:00 Uhr

Freitag, 08. Juli, 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche