Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Plauen-Zwickau: "Der Gott des Gemetzels" von Yasmina RezaTheater Plauen-Zwickau: "Der Gott des Gemetzels" von Yasmina RezaTheater Plauen-Zwickau:...

Theater Plauen-Zwickau: "Der Gott des Gemetzels" von Yasmina Reza

Premiere am 15. Oktober 2020 um 19.30 Uhr in der Aula der Pestalozzischule

Die französische Autorin Yasmina Reza ist bekannt für ihre scharfzüngigen Theatertexte und schon jetzt von den europäischen Bühnen nicht mehr wegzudenken. Auch in Der Gott des Gemetzels hält sie der modernen bürgerlichen Gesellschaft den Spiegel vor. Was in diesem Theaterstück harmlos beginnt, endet in einer Saalschlacht: Nach einer Prügelei unter zwei Elfjährigen treffen sich die Ehepaare Houillé und Reille, um über die Tat ihrer Söhne zu reden. Man ist sich sicher, alles gesittet und vernünftig regeln zu können.

Doch der Nachmittag gerät zunehmend außer Kontrolle. 2011 wurde die intelligente und schlagfertige Komödie erfolgreich in der Regie von Roman Polanski mit hochkarätiger Besetzung verfilmt.

In Zwickau wird die Bearbeitung des Stücks in der Regie von Axel Stöcker gespielt, der gemeinsam mit dem Bühnen- und Kostümbilder Peer Palmowski schon die Erfolgsproduktion Honig im Kopf in der letzten Spielzeit realisierte. Es spielen Julia Hell, Else Henning, Rüdiger Hauffe und Andreas Torwesten.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche