Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anhaltisches Theater Dessau: "Mission Mars" - Schauspiel von Björn SC Deigner Anhaltisches Theater Dessau: "Mission Mars" - Schauspiel von Björn SC Deigner...Anhaltisches Theater...

Anhaltisches Theater Dessau: "Mission Mars" - Schauspiel von Björn SC Deigner

Premiere am 2. Oktober 2020 um 20 Uhr im Großen Haus (Raumbühne)

Nur ein kleiner Stern am Himmel ist die Erde auf dem nahen Planeten Mars, auf dem drei Astronauten Lösungen für die sehr besonderen Lebensbedingungen suchen. Komplett verpackt in Raumanzügen fragen sie sich, wie sehr man noch Mensch ist, wenn man sich nicht mehr berühren kann. Einziger Kontakt zur Erde ist eine Stimme. Zeitverzögert schickt Mission Support von einem fernen Planeten Nachrichten. Sie ist der einzige Weg raus, aus der Isolation.

Mit Mission Mars hat der junge Autor Björn SC Deigner einen 2020 uraufgeführten Text geschrieben, der in den immer konkreter werdenden Plänen der Besiedelung des roten Planeten eine Flucht der Menschheit vor sich selbst entdeckt. Denn in der Atmosphäre der neuen Welt lauern alte Probleme und die Menschheit nimmt sich selbst immer mit.

Mit Klaus Gehre inszeniert den Abend ein Regisseur, der in der Phantasie schon häufiger in die Zukunft gereist ist, unter anderem am Schauspiel Dortmund mit einer Adaption von Steven Spielbergs Minority Report und am Staatstheater Braunschweig mit einer Science-Fiction-Verwandlung von Sergio Leones Epos Once Upon a Time in the West. In Mission Mars beschäftigt er sich erneut mit der Überlappung von Phantasie und Wirklichkeit und dem unablässigen Drang der Menschheit, »the last frontier« (›die letzte Grenze‹) immer weiter zu verschieben.

Inszenierung und Bühne Klaus Gehre
Kostüme Dominik Raiser
Musik und Sound Michael Lohmann
Dramaturgie Alexander Kohlmann

 RADIO MISSON CONTROL (Mission Support) Nicole Widera
ULF, als deutscher Astronaut Stephan Korves
ALEX, als französische Astronautin Cara-Maria Nagler
CHRISTIAN, als österreichischer Astronaut Sebastian Graf

Termine:
2.10.20, 20 Uhr | 4.10.20, 15 Uhr | 8.10.20, 20 Uhr | 11.10.20, 17 Uhr | 15.10.20, 20 Uhr | 25.10.20, 18 Uhr | Großes Haus (Raumbühne)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche