Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Thikwa Berlin: Different Types of SilenceTheater Thikwa Berlin: Different Types of SilenceTheater Thikwa Berlin:...

Theater Thikwa Berlin: Different Types of Silence

TANZTHEATER, Do 7. (Premiere) - So 10. April 2011 um 20 Uhrl, Gastspiel von Yuko Kaseki. -----

Multidisziplinäre Tanzperformance über Unterschiede von Stille, über Kommunikation an Grenzen zwischen Hören und Sehen.

Die Künstler gehen Situationen nach, in denen der Ton bis zur Stille reduziert wird, und das Hören plötzlich eigene Wege geht, bis zur diametral entgegengesetzten Verstärkung. Orte von Abwesenheit, Ersatz, gebrochener Identität, Instabilität werden durchkreuzt von Körpern, Kassettenrekordern, Spiegeln, Briefen, Bildern, Objekten.

Die Choreographie verbindet Mensch und Foto-Video Installation, arbeitet mit Landschaft, Privatheit, Kraft und Körperresonanz. Inspirationen entstanden in nächlichen Städten, auf dem Land, aus religiösen Ideen vom Schweigen, in der U-Bahn, beim Betrachten von Uniformträgern, beim Entdecken von Scham, Insekten, Stummfilmen, Unfällen, in den USA, Japan und Deutschland. Mit eingeflossen sind Impressionen aus Bildern von Edward Hopper, sowie Texte und Kunstwerke, die sich mit national oder lokal unterschiedlicher Stille befassen.

Performance: Yuko Kaseki, Isak Immanuel, Diego Agulló, Katrin Geller, Hironori Sugata. Foto/Video Installation: Isak Immanuel. Konzept + Regie: Yuko Kaseki + Isak Immanuel. Produktion: cokaseki, Tableau Stations/Floor of Sky

TICKETS: 10-18 Euro / 3-Euro-Kulturticket / am 7. April: 2 Tickets für 15 Euro

mehr lesen www.kulturkurier.de/veranstaltung_258653.html

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche