Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Trier: WEST SIDE STORY - Musical von Leonard Bernstein nach einer Idee von Jerome RobbinsTheater Trier: WEST SIDE STORY - Musical von Leonard Bernstein nach einer...Theater Trier: WEST SIDE...

Theater Trier: WEST SIDE STORY - Musical von Leonard Bernstein nach einer Idee von Jerome Robbins

Premiere 27.08.201 // 20.00 Uhr in der Bobinethalle (Im Speyer 11 // 54294 Trier). -----

Wer kennt sie nicht, jene Geschichte des ehemaligen Banden-Mitglieds Tony und der Puerto-Ricanerin Maria, die sich im New York der 50er Jahre ineinander verlieben und mitten in die Fronten zweier verfeindeter Lager - der Jets und der Sharks - geraten.

Dabei überstürzen sich die Ereignisse: Eine Kette von Missverständnissen und blutigen Auseinandersetzungen machen die Story zu einem packenden Liebesdrama, das auf Shakespeares Tragödie ROMEO UND JULIA basiert und in die Neuzeit übertragen wurde. Ob Jazz, Tanzmusik oder Anleihen bei der italienischen Oper: Evergreens wie TONIGHT, MARIA,AMERICA und SOMEWHERE garantieren ein mitreißendes Werk, das Musikgeschichte geschrieben hat. Die Uraufführung wurde inszeniert und choreographiert von JEROME ROBBINS

BUCH von ARTHUR LAURENTS

MUSIK von LEONARD BERNSTEIN

GESANGSTEXTE von STEPHEN SONDHEIM

Deutsche Fassung von Frank Thannhäuser und Nico Rabenwald

Original Broadway Produktion von Robert E. Griffith und Harold S. Prince nach Übereinkunft mit Roger L. Stevens

DIE JETS

Riff // der Anführer Eric Rentmeister

Tony // dessen Freund Carsten Lepper

Action David Scherzer

A-Rab Tim Heisse

Baby John René Klötzer

Snow Boy Carsten Emmerich

Big Deal Robert Seipelt

Diesel Denis Burda

Gee-Tar Arne David

Ihre Mädchen:

Graziella Juliane Hlawati

Velma Susanne Wessel

Clarice Lisa Ludwig

Anybody’s Christin Braband

DIE SHARKS

Bernardo // der Anführer Luis Lay

Chino // Bernardos Freund Noala de Aquino

Pepe Reveriano Camil

Indio Gino Abet

Luis Sven Niemeyer

Anxious Claudio Romero

Ihre Mädchen:

Maria // Bernardos Schwester Joana Caspar

Anita // Bernardos Freundin Sabine Brandauer / Sigalit Feig (ab 28.9.11)

Rosalia Magali Schmid

Teresita Cecile Rouverot

Consuela Minja Anusic

Francisca Natalia Grützmacher

Estella Cynthia Nay

Marguerita Erin Kavanagh

DIE ERWACHSENEN

Doc Pawel Czekala / Peter Singer

Schrank Michael Ophelders / Lászlo Lukács

Krupke Tim Olrik Stöneberg / ab 18.8. = Christian Miedreich

Opernchor des Theaters Trier

Statisterie des Theaters Trier

Philharmonisches Orchester der Stadt Trier

Musikalische Leitung GMD Victor Puhl

Inszenierung und Choreographie Sven Grützmacher

Bühnenbild Dirk Immich

Kostüme Alexandra Bentele

Dramaturgie Peter Oppermann

Weitere Termine:

Sonntag, 28.08.2011 19.30 Uhr

Donnerstag, 01.09.2011 20.00 Uhr

Sonntag, 04.09.2011 19.30 Uhr

Dienstag, 06.09.2011 20.00 Uhr

Donnerstag, 08.09.2011 20.00 Uhr

Samstag, 10.09.2011 19.30 Uhr

Sonntag, 11.09.2011 19.30 Uhr

Freitag, 16.09.2011 20.00 Uhr

Samstag, 17.09.2011 19.30 Uhr

Sonntag, 18.09.2011 18.00 Uhr

Dienstag, 20.09.2011 20.00 Uhr

Donnerstag, 22.09.2011 20.00 Uhr

Samstag, 24.09.2011 19.30 Uhr

Sonntag, 25.09.2011 19.30 Uhr

Freitag, 30.09.2011 20.00 Uhr

Samstag, 01.10.2011 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche