Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Ulm bietet ab April 2009 Schreibwerkstatt für Jugendliche anTheater Ulm bietet ab April 2009 Schreibwerkstatt für Jugendliche anTheater Ulm bietet ab...

Theater Ulm bietet ab April 2009 Schreibwerkstatt für Jugendliche an

Jugendliche, die gerne mal etwas anderes schreiben als Charakterisierung, Erörterung oder Interpretation, die Lust haben, mit Worten zu spielen und zu dichten, die ihre Texte gerne vortragen oder dem Credo des Schriftstellers Max Frisch folgen wollen „Schreiben heißt, sich selbst zu lesen“, haben dazu jetzt am Theater Ulm Gelegenheit:

Unter dem Titel PROSA, POESIE, PERFORMANCE bietet Bodo Neemann, Mitarbeiter der Schauspieldramaturgie und der Theaterpädagogik am Theater Ulm, ab 4. April eine Schreibwerkstatt für Jugendliche von 15 bis 21 Jahren an.

In der Schreibwerkstatt, die jeden Samstag von 15 bis 18 Uhr im Theater stattfindet, können die jungen Schreibtalente und –wütigen sich in allen Textformen und -stilen erproben, Tipps zu Technik und Stil bekommen und wirkungsvolle Vortragskunst er¬lernen. Das erste Treffen findet am Samstag, 04.04.2009, um 15 Uhr im Theater statt. Am Ende der Werkstatt steht eine szenische Präsentation der erarbeiteten Texte auf der Bühne in der PODIUM.bar. Anmeldung und Informationen bei der Theaterpädagogik telefonisch unter 0731/161-4411 oder per E-Mail unter theaterpaedagogik@ulm.de.

PROSA, POESIE, PERFORMANCE

Schreibwerkstatt für Jugendliche von 15-21 Jahren

Ab 04.04.2009 bis 06.06.2009 immer samstags von 15 bis 18 Uhr

Teilnahmegebühr: 10,00 €

Anmeldung und Infos: 0731/161-4411

Erstes Treffen: 04.04.2009, 15 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche