Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Ulm: DON PASQUALE von Gaetano DonizettiTheater Ulm: DON PASQUALE von Gaetano DonizettiTheater Ulm: DON...

Theater Ulm: DON PASQUALE von Gaetano Donizetti

Premiere: 16.05.2013, 20 Uhr, Großes Haus. -----

In fortgeschrittenem Alter eine junge Frau zu ehelichen, kann für den Einen den zweiten Frühling bedeuten, für den Anderen entpuppt es sich als schmerzliche Naturkatastrophe.

Don Pasquale traut seinen Augen und Ohren nicht, als sich die fromme Klosterschülerin nach dem Ehegelübde in einen Hausdrachen verwandelt und ihm das Leben zur Hölle macht. Er hat auch keine Ahnung, dass sie mitnichten aus dem Kloster kommt, sondern die Geliebte seines Neffen ist, und dass der Standesbeamte nur Teil einer bösen Komödie ist, die ihn unsanft aus seinen Zukunftsträumen reißt.

Die Geschichte vom Hagestolz auf Freiersfüßen ist so alt wie die Komödie selbst. Gaetano Donizetti haucht ihr im Gewand der italienischen Opera buffa neues Leben ein, ohne auf die typischen Figuren der Commedia dell‘arte zurückzugreifen. Sein 1843 in Paris uraufgeführter DON PASQUALE handelt von Menschen aus Fleisch und Blut und ihren Problemen, die heute noch genauso aktuell sind wie eh und je.

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

MUSIKALISCHE LEITUNG Nils Schweckendiek

INSZENIERUNG Corinna Tetzel

BÜHNE Britta Lammers

KOSTÜME Judith Adam

MIT Don Lee/Christian Tschelebiew, Tomasz Kałuzny/Kwang-Keun Lee, Marco Antonio Lozano a.G., Katarzyna Jagiełło/Edith Lorans, J. Emanuel Pichler;

Opernchor des Theaters Ulm; Statisterie des Theaters Ulm; Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche