Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Ulm: LA TRAVIATA von Giuseppe Verdi Theater Ulm: LA TRAVIATA von Giuseppe Verdi Theater Ulm: LA TRAVIATA...

Theater Ulm: LA TRAVIATA von Giuseppe Verdi

PREMIERE 25.09.2014, 20 Uhr, Großes Haus. -----

Violetta führt als Edelprostituierte ein Leben auf der Überholspur: Geld, Männer und flüchtiges Glück. Das einzig Beständige ist ihre Krankheit, die ihr den Tod bringen wird. Da tritt Alfredo in ihr Leben und mit ihm die große Liebe.

Doch es ist bereits zu spät. Für die „Traviata“, die „vom Wege Abgekommene“, gibt es keine Hoffnung mehr. Im Spannungsfeld von angebeteter Frauen-Ikone und schleichender Krankheit, von dem Wunsch nach persönlichem Glück und einer starren Gesellschaftsordnung ist Violetta zum Scheitern verurteilt.

Das Sujet von LA TRAVIATA ist schon bei der Uraufführung 1853 in Venedig von erschreckender Aktualität. Der Verismo mit seinen emotionalen Ausbrüchen ist zwar noch fern, aber in seiner TRAVIATA gelingt Verdi der Geniestreich eines modernen Musikdramas mit den Mitteln der ausklingenden italienischen romantischen Oper.

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

MIT Edith Lorans, I Chiao Shih, Eleonora Halbert, Andre Nevans*, Kwang-Keun Lee, Alexander Schröder, Michael Burow-Geier, Joachim Pieczyk, Don Lee, Rochus Bliesener; Statisterie des Theaters Ulm; Opernchor und Extrachor des Theaters Ulm; Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm

MUSIKALISCHE LEITUNG GMD Timo Handschuh

INSZENIERUNG Matthias Kaiser

BÜHNE Detlev Beaujean

KOSTÜME Angela C. Schuett

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche