Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Ulm: SERVUS KABUL Theater Ulm: SERVUS KABUL Theater Ulm: SERVUS...

Theater Ulm: SERVUS KABUL

Volksstück von Jörg Graser (*1951)

Premiere 04.10.2008, 19.30 Uhr, Podium

Vom Islam lernen, heißt siegen lernen! Gastwirt Brodler lernt eine vollkommen neue Welt kennen, als seine Tochter Fanny ihren Bräutigam Jusuf in den heimischen "Goldenen Hahn" mitbringt.

Ihm zuliebe ist Fanny zum Islam konvertiert, trägt Kopftuch und ordnet sich willig unter - was Brodler nur begrüßen kann. Als er allerdings versucht, einige Verhaltensregeln des Islam bei seiner Frau Gertraud durchzusetzen, entsteht ein ordentlicher Ehekrach. Wenige Monate später ist die Islamisierung noch weiter fortgeschritten: Brodler ist nach Kabul ausgewandert und führt mit seinen drei neuen Frauen ein deutsches Wirtshaus, in dem sich die kämpfenden Truppen Saufscharmützel liefern. Sohn Hans hat inzwischen die Heirat mit einer Türkin arrangiert, und zur Feier kommt der Vater zu Besuch in die Heimat. Dem Glück in den Armen der neuen Religion scheint für Vater, Sohn und Tochter nichts mehr im Wege zu stehen - außer der Gertraud, die jetzt das Kommando im "Goldenen Hahn" führt. Ein Holzbein, eine falsche Limousine und eine tickende Afghanin lassen sie hellhörig werden. Und zupackend rückt die bayerische Heldin ihre Welt wieder in Ordnung. Ein groteskes Volksstück voll von schwärzestem Humor!

MIT Sibylle Schleicher, Aglaja Stadelmann; Karl Heinz Glaser, Wilhelm Schlotterer, Raphael Westermeier

INSZENIERUNG Elina Finkel

RAUM Britta Lammers

KOSTÜME Angela C. Schuett

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche