Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Winterthur: Erstmals seit 17 Jahren konstante Abo-Zahlen!Theater Winterthur: Erstmals seit 17 Jahren konstante Abo-Zahlen!Theater Winterthur:...

Theater Winterthur: Erstmals seit 17 Jahren konstante Abo-Zahlen!

Nachdem bereits die Publikumsumfrage 2007 dem Theater Winterthur mehrheitlich erfreuliche Ergebnisse brachte, wartet das grösste Gastspielhaus der Schweiz zum Jahresende mit einer weiteren positiven Nachricht auf: Erstmals seit 17 Jahren ist es zu Beginn der Spielzeit 2007/2008 gelungen, die Zahl der verkauften Abonnemente konstant zu halten.

Während der vergangenen siebzehn Jahre war die Zahl der verkauften Abos im Theater Winterthur unabhängig von den jeweiligen künstlerischen Leitungen stetig rückläufig. Obwohl dieser Trend in den meisten Theaterhäusern im deutschsprachigen Raum seit geraumer Zeit zu beobachten ist, investierte die amtierende Theaterdirektion mit dem künstlerischen Leiter Gian Gianotti und dem kaufmännischen Leiter Ernst Jäggli gezielt in den Abo-Verkauf, was sich jetzt erstmals in positiven Zahlen niederschlug. Da die durchschnittliche Auslastung zudem seit sieben Jahren ohne markante Einbrüche konstant

blieb (57 bis 64%), sieht sich die Theaterleitung in ihrem Kurs bestätigt und setzt auch weiterhin auf Vielfalt.

Die aktuelle Spielzeit 07-08 ist gut angelaufen. Eher mittelmässig ausgelastet waren die Schauspiele in englischer und französischer Sprache. Diese werden allerdings weiterhin als Bildungsauftrag verstanden und entsprechend im Spielplan belassen. Komödien und leichte musikalische Produktionen fanden bisher eher weniger Publikum als erwartet. Die international hoch stehenden Ballett- und Tanztheaterproduktionen erfreuen sich hingegen einer stetig wachsenden Beliebtheit – mit 70 Prozent Auslastung in der ersten Hälfte der

Spielzeit 07-08 steht diese Sparte denn auch an der Spitze.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche