Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Winterthur: PRINZ FRIEDRICH VON HOMBURGTheater Winterthur: PRINZ FRIEDRICH VON HOMBURGTheater Winterthur:...

Theater Winterthur: PRINZ FRIEDRICH VON HOMBURG

Schauspiel von Heinrich von Kleist

Dienstag 06. November 19.30 Uhr, Mittwoch 07. November 19.30 Uhr

Preussen 1675. Am Vorabend der Schlacht von Fehrbellin wird der Prinz von Homburg dabei beobachtet, wie er sich schlafwandelnd einen Siegeskranz flicht und die Nichte des Kurfürsten als seine Braut anspricht.

Während der Lagebesprechung am nächsten Morgen hängt der Prinz weiter seinen Träumen von Ruhm und Eheglück nach. Er überhört die Weisungen des Kurfürsten und führt die Truppen eigenmächtig in die Schlacht. Trotz siegreichem Ausgang des Gefechts wird der Prinz wegen seines staatsgefährdenden Verhaltens zum Tode verurteilt. Begnadigt würde er nur, wenn er die Rechtmässigkeit des Todesurteils anerkennt. So zum Richter über die eigene Tat berufen, erklärt der Prinz sich freiwillig bereit, zu sterben.

Der Kurfürst belohnt dieses Verhalten mit der Begnadigung. Als der Prinz davon erfährt, fällt er in Ohnmacht. «Ist es ein Traum?», fragt er erwachend. «Ein Traum, was sonst?»

Regie: Armin Petras

Bühne: Katrin Brack

Mit: Sandra Bayrhammer (Prinzessin Natalie von Oranien), Susanne Buchenberger (Die Kurfürstin), Andreas Haase (Obrist Kottwitz), Robert Kuchenbuch (Prinz Friedrich Arthur von Homburg), Peter Kurth (Friedrich Wilhelm Kurfürst von Brandenburg), Gunnar Teuber (Graf Hohenzollern)

Schauspiel Frankfurt

Co-Produktion mit dem Maxim Gorki Theater Berlin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

HÄNDEL WIE IM PARADIES -- Freiburger Barockorchester im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Vor allem die Werke Georg Friedrich Händels erklangen an diesem Abend geradezu paradiesisch. Unter der inspirierenden Leitung von Gottfried von der Goltz (Violine) musizierte das Freiburger…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER WELLENZAUBER -- SWR Symphonieorchester unter Giedre Slekyte im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wieder glänzte das SWR Symphonieorchester unter der famosen Leitung der litauischen Dirigentin Giedre Slekyte mit einem aussergewöhnlichen Programm. Zunächst beeindruckte der französische Cellist…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- "Zaide" von Mozart im Schlosstheater bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

"Was wollte uns Mozart sagen?" Diese Frage steht bei der Inszenierung von Jessica Glause zentral im Raum. Das Bühnenbild von Mai Gogishvili zeigt sozusagen den Innenraum der berühmten Bühne des…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche