Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theaterhaus Jena: »Damenwahl« als Live-StreamTheaterhaus Jena: »Damenwahl« als Live-StreamTheaterhaus Jena:...

Theaterhaus Jena: »Damenwahl« als Live-Stream

Freitag und Samstag, 28. und 29. Mai 2021, 20 Uhr

Die Produktion, von ihren Schöpferinnen augenzwinkernd als »Pflichtberatung zum Thema Schwangerschaftsabbruch – garantiert ohne Werbung« ausgewiesen, zieht alle Register des modernen Dokumentartheaters, um sich diesem heiß diskutierten Thema zu nähern.

Copyright: Joachim Dette

Die Schauspielerinnen Henrike Commichau und Mona Vojacek Koper, die seit 2018 am Theaterhaus Jena arbeiten und hier als Theaterduo hashtagmonike demnächst ihre 3. Produktion herausbringen werden, verstehen sich als aktive Feministinnen. So ist es nicht verwunderlich, dass insbesondere die Diskussionen um das »Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche«, welche im Zusammenhang mit der Verurteilung der Ärztin Kristina Hänel 2017 wieder einmal hochkochten, zum Thema einer ihrer Produktionen wurden.

Mit »Damenwahl« ist ihnen eine ebenso witzige wie aufklärerische Performance über Schwangerschaft und Abbrüche, über das Recht auf Selbstbestimmung der Frau gelungen, die nicht nur Frauen in ihren Bann zieht.

Jetzt, in dieser theaterlosen Zeit, in der auch das Theaterhaus Jena immer noch nicht öffnen darf, haben sich die beiden Performerinnen entschlossen, ihre Prduktion als Live-Strem im Netz zu präsentieren.

Der Zugang zu den Vorstellungen am 28. und 29. Mai, 20 Uhr ist kostenlos und wird 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn unter www.theaterhaus-jena.de bekanntgegeben.

Kristina Hänel wurde für das digitale Nachgespräch am 29. Mai gewonnen, das im Anschluss an die Vorstellung stattfindet.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche