Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theaterhaus Jena: »Der andere deutsche Widerstand – Opposition in Jena«Theaterhaus Jena: »Der andere deutsche Widerstand – Opposition in Jena«Theaterhaus Jena: »Der...

Theaterhaus Jena: »Der andere deutsche Widerstand – Opposition in Jena«

Für Montag, 12.11., 20:00 lädt das Theaterhaus Jena ein zu einer Gesprächsrunde mit Roland Jahn. Der »Deutsche Herbst« vor 30 Jahren beherrscht die Medien und Debatten. Leicht vergessen wird der zeitgleich im Osten Deutschlands gelebte Widerstand und Protest.

Jena war eine Hochburg der Opposition vor 1989, Roland Jahn einer ihrer Aktivisten.

Wie nur wenige protestierte er öffentlich, fantasievoll und leidenschaftlich gegen Repression, engagierte er sich für politische Veränderungen innerhalb der DDR. Staatsmacht, Universität und Stasi in Jena schlugen zurück: Zwangsexmatrikulation, Inhaftierung, Verschleppung in den Westen, Überwachung im Exil, Einschüchterung der Familie zu Hause.

Gegen viele Widerstände unterstützte er weiter unermüdlich die DDR-Friedensbewegung.

Roland Jahn, heute Redakteur beim Politmagazin »kontraste« kommt zum Abschluss des Festivals »Heißer Herbst« ins Theatercafé zum Rückblick auf die Ereignisse. Der Abend will Motive und Eindrücke aus damaliger und heutiger Sicht beleuchten. RAF und DDR-Oppositionsbewegung vor 30 Jahren - beides ist nunmehr gesamtdeutsche Geschichte. Gemeinsam können wir fragen: Wofür lohnt es, sich zu engagieren, wogegen zu sein? Was sind die Mittel? Was ist der Preis? Moderation: Jens Hommel, Geschäftsführer des Theaterhauses Jena. Ort: Theatercafé. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche