Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theaterhaus Jena: Lange Nacht der Autoren, Lenzpreisverleihung & Swing-GalaTheaterhaus Jena: Lange Nacht der Autoren, Lenzpreisverleihung & Swing-GalaTheaterhaus Jena: Lange...

Theaterhaus Jena: Lange Nacht der Autoren, Lenzpreisverleihung & Swing-Gala

am Samstag, 27. April, ab 18 Uhr im Theaterhaus Jena. -----

Der Jakob Reinhold Michael Lenz-Preis für zeitgenössische Dramatik der Stadt Jena wird alle drei Jahre verliehen und ist einer der bedeutendsten Preise der deutschen Theaterlandschaft. Wir wollen ihn dementsprechend auskosten: zeitgenössische Dramatik erleben, einen Preisträger küren und gehörig feiern!

Am 27. April steigt im Theaterhaus die Spannung: Drei von einer unabhängigen Jury ausgewählte Stücke werden auf der Bühne von drei Nachwuchs-Regieteams szenisch eingerichtet und anschließend prämiert. Alle drei Autoren werden persönlich anwesend sein, alle drei erhalten für ihre Finalteilnahme ein Preisgeld. Wer aber gewinnt an diesem Abend den Publikumspreis? Und: Für welchen der drei Autoren hat sich die Jury entschieden?

Im Anschluss an Laudatio und Preisverleihung wird dann ordentlich gefeiert! Dazu hat sich der Jenaer Verein summerfugl e.V. im Auftrag des Theaterhauses ein besonders glamouröses Setting ausgedacht: Im Rahmen einer Swing-Gala wird auf der Bühne bis in die Puppen getrunken, getanzt und gelacht – mit Long-Drink-Bar, Burlesque-Tänzerinnen, Live-Musik und einem DJ...

Frei nach Lenz: Auf den Lippen blüht die Lust, schlafen können wir, wenn wir tot sind!

Ablauf:

17:45 - 18:15 Einlass & Anmoderation (Moderator: Anton Schneider aka „Fat Toni“)

18:15 - 19:00 Szenische Lesung WEINE NICHT MARILU von Daniela Dröscher

19:15 - 20:00 Szenische Lesung FLUKTUS von Christian Winkler

20:15 - 21:00 Szenische Lesung IN EINEM DICHTEN BIRKENWALD, NEBEL v. Henriette Dushe

21:00 - 21:30 Verleihung des Publikums- und des Lenzpreises (Laudatio: Carl Hegemann)

21:30 - 22:00 Umbau, Getränke & Essen in „Engels Anker“ (Theatervorplatz)

22:00 - 03:00 Swing-Gala; Burlesque-Tänzerinnen & Live-Band (von & mit summerfugl)

Eintritt: 10 EUR/ 5 EUR ermäßigt; nur Party: 5 EUR

Die Lange Nacht der Autoren ist ein Kooperationsprojekt von JenaKultur,

Theaterhaus Jena und dem summerfugl e.V

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche