Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theaterhaus Jena: UNTERnehmen FreiKÖRPER!KulturenTheaterhaus Jena: UNTERnehmen FreiKÖRPER!KulturenTheaterhaus Jena:...

Theaterhaus Jena: UNTERnehmen FreiKÖRPER!Kulturen

Premiere: 05. Februar 2009, 20:00 Uhr, Unterbühne

 

»Gestern war es mir den ganzen Tag über gut gegangen, und gegen Abend bin ich eingeschlafen. Auch beim Aufwachen war noch alles in Ordnung – bis ich mich bewegte. Denn im Bett habe ich irgendein Bein gefunden. Ein abgetrenntes menschliches Bein!«

Der Körper ist doch ein sonderbares Ding. Ohne ihn gäbe es uns gar nicht. Er lässt uns laufen, stehen, liegen. Er macht uns glücklich – bereitet uns aber genauso Schmerz und Pein. Eigentlich ist er der einzige, der uns ein Leben lang konsequent begleitet. Warum nur ist unser Verhältnis zu ihm derart kompliziert?

 

Warum haben wir dieses Problem, ihn so zu akzeptieren, wie er nun mal ist? Warum müssen wir ihn ständig quälen: mit Training, Diät oder Arztbesuch?

In UNTERnehmen KÖRPER! laden wir Sie erneut in unser klubHAUS. Und zeigen Ihnen lust- wie schmerzvoll alle Formen und Varianten eines gepflegten Körperkults. In kleinen feinen Spielszenen zweier Schauspieler. Da bleibt kein Muskel unbewegt. Da wird jede Faser in Anspruch genommen. Die Medizin hat längst herausgefunden: Wohlbefinden entsteht erst dann, wenn das Gehirn die richtigen Signale von Herz, Haut, Muskeln empfängt und deutet. Versuchen Sie einmal, mit verspannten Muskeln und Angstschweiß auf der Stirn glücklich zu sein!

 

Noch wird das Spielzeitmotto des Theaterhauses jena zerlegt: FreiKörperKulturen. Und gestartet wird die zweite Ausgabe der neuen Inszenierungsreihe der Regisseurin Linda Best: KÖRPER – und nichts als Körper!

 

Mit: Ralph Jung, Kai Meyer

 

Regie: Linda Best

Ausstattung: Leonie Reese

Musik: Tim Helbig

 

Weitere Vorstellungen: 6. und 13.02., 22:00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑