Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theaterhaus Jena: UNTERnehmen FreiKÖRPER!KulturenTheaterhaus Jena: UNTERnehmen FreiKÖRPER!KulturenTheaterhaus Jena:...

Theaterhaus Jena: UNTERnehmen FreiKÖRPER!Kulturen

Premiere: 05. Februar 2009, 20:00 Uhr, Unterbühne

»Gestern war es mir den ganzen Tag über gut gegangen, und gegen Abend bin ich eingeschlafen. Auch beim Aufwachen war noch alles in Ordnung – bis ich mich bewegte. Denn im Bett habe ich irgendein Bein gefunden. Ein abgetrenntes menschliches Bein!«

Der Körper ist doch ein sonderbares Ding. Ohne ihn gäbe es uns gar nicht. Er lässt uns laufen, stehen, liegen. Er macht uns glücklich – bereitet uns aber genauso Schmerz und Pein. Eigentlich ist er der einzige, der uns ein Leben lang konsequent begleitet. Warum nur ist unser Verhältnis zu ihm derart kompliziert?

Warum haben wir dieses Problem, ihn so zu akzeptieren, wie er nun mal ist? Warum müssen wir ihn ständig quälen: mit Training, Diät oder Arztbesuch?

In UNTERnehmen KÖRPER! laden wir Sie erneut in unser klubHAUS. Und zeigen Ihnen lust- wie schmerzvoll alle Formen und Varianten eines gepflegten Körperkults. In kleinen feinen Spielszenen zweier Schauspieler. Da bleibt kein Muskel unbewegt. Da wird jede Faser in Anspruch genommen. Die Medizin hat längst herausgefunden: Wohlbefinden entsteht erst dann, wenn das Gehirn die richtigen Signale von Herz, Haut, Muskeln empfängt und deutet. Versuchen Sie einmal, mit verspannten Muskeln und Angstschweiß auf der Stirn glücklich zu sein!

Noch wird das Spielzeitmotto des Theaterhauses jena zerlegt: FreiKörperKulturen. Und gestartet wird die zweite Ausgabe der neuen Inszenierungsreihe der Regisseurin Linda Best: KÖRPER – und nichts als Körper!

Mit: Ralph Jung, Kai Meyer

Regie: Linda Best

Ausstattung: Leonie Reese

Musik: Tim Helbig

Weitere Vorstellungen: 6. und 13.02., 22:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche