Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theaterpreis "Der Faust": Die Gewinnerinnen und GewinnerTheaterpreis "Der Faust": Die Gewinnerinnen und GewinnerTheaterpreis "Der...

Theaterpreis "Der Faust": Die Gewinnerinnen und Gewinner

November 2020

Der Deutsche Theaterpreis DER FAUST ist ein Preis der Theater und ihrer Träger für ihre Künstlerinnen und Künstler. Er wird seit 2006 vom Deutschen Bühnenverein in Kooperation mit den Bundesländern, der Kulturstiftung der Länder und der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste vergeben.

Copyright: Deutscher Bühnenverein

Jedes Jahr werden mit dem nicht dotierten, aber prestigeträchtigen Preis die besten Regisseurinnen, Schauspieler, Choreographinnen und Bühnenbildner geehrt. Veranstaltet und gefördert wird der Preis durch die Kulturstiftung der Länder, die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste und den Deutschen Bühnenverein.
Die Gewinnerinnen und Gewinner:

    Kategorie "Regie Schauspiel" an Ewelina Marciniak für "Der Boxer" am Thalia Theater Hamburg.
    Kategorie "Darstellerin/Darsteller Schauspiel": Astrid Meyerfeldt als Mary Tyrone in "Eines langen Tages Reise in die Nacht", Schauspiel Köln
    Kategorie "Regie Musiktheater": Martin G. Berger für "Ariadne auf Naxos", Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
    Kategorie "Sängerdarstellerin/Sängerdarsteller Musiktheater": Patrick Zielke als Baron Ochs in "Der Rosenkavalier", Theater Bremen
    Kategorie "Choreografie": Bryan Arias für "29 May 1913", Hessisches Staatsballett Darmstadt/Wiesbaden. Im Rahmen des Doppeltanzabends "Le sacre du printemps"
    Kategorie "Darstellerin/Darsteller Tanz": Lucy Wilke / Pawel Duduś für "Scores that shaped our friendship", Tanztendenz München / Schwere Reiter
    Kategorie "Regie Kinder- und Jugendtheater" Antje Pfundtner für "Ich bin nicht Du", Junges Theater Bremen MOKS

Übertragung online im Netz
Vergeben wird "Der Faust" an wechselnden Orten, in diesem Jahr übernahm Hannover die Regie. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: Denn statt einer prunkvollen Gala wurde auf verschiedenen Internet-Plattformen - unter anderem beim Staatstheater Hannover - ein vorab aufgezeichnetes Preisverleihungs-Video veröffentlicht. An dieser Stelle können Sie es sich noch einmal
ansehen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche