Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theaterpreis "Der Faust": Die Gewinnerinnen und GewinnerTheaterpreis "Der Faust": Die Gewinnerinnen und GewinnerTheaterpreis "Der...

Theaterpreis "Der Faust": Die Gewinnerinnen und Gewinner

November 2020

Der Deutsche Theaterpreis DER FAUST ist ein Preis der Theater und ihrer Träger für ihre Künstlerinnen und Künstler. Er wird seit 2006 vom Deutschen Bühnenverein in Kooperation mit den Bundesländern, der Kulturstiftung der Länder und der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste vergeben.

Copyright: Deutscher Bühnenverein

Jedes Jahr werden mit dem nicht dotierten, aber prestigeträchtigen Preis die besten Regisseurinnen, Schauspieler, Choreographinnen und Bühnenbildner geehrt. Veranstaltet und gefördert wird der Preis durch die Kulturstiftung der Länder, die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste und den Deutschen Bühnenverein.
Die Gewinnerinnen und Gewinner:

    Kategorie "Regie Schauspiel" an Ewelina Marciniak für "Der Boxer" am Thalia Theater Hamburg.
    Kategorie "Darstellerin/Darsteller Schauspiel": Astrid Meyerfeldt als Mary Tyrone in "Eines langen Tages Reise in die Nacht", Schauspiel Köln
    Kategorie "Regie Musiktheater": Martin G. Berger für "Ariadne auf Naxos", Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
    Kategorie "Sängerdarstellerin/Sängerdarsteller Musiktheater": Patrick Zielke als Baron Ochs in "Der Rosenkavalier", Theater Bremen
    Kategorie "Choreografie": Bryan Arias für "29 May 1913", Hessisches Staatsballett Darmstadt/Wiesbaden. Im Rahmen des Doppeltanzabends "Le sacre du printemps"
    Kategorie "Darstellerin/Darsteller Tanz": Lucy Wilke / Pawel Duduś für "Scores that shaped our friendship", Tanztendenz München / Schwere Reiter
    Kategorie "Regie Kinder- und Jugendtheater" Antje Pfundtner für "Ich bin nicht Du", Junges Theater Bremen MOKS

Übertragung online im Netz
Vergeben wird "Der Faust" an wechselnden Orten, in diesem Jahr übernahm Hannover die Regie. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: Denn statt einer prunkvollen Gala wurde auf verschiedenen Internet-Plattformen - unter anderem beim Staatstheater Hannover - ein vorab aufgezeichnetes Preisverleihungs-Video veröffentlicht. An dieser Stelle können Sie es sich noch einmal
ansehen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche