Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Kiel: Mozart-Oper »Die Gärtnerin aus Liebe« Theater Kiel: Mozart-Oper »Die Gärtnerin aus Liebe« Theater Kiel:...

Theater Kiel: Mozart-Oper »Die Gärtnerin aus Liebe«

Premiere am Samstag, 12. September 2020, 20.00 Uhr, Opernhaus

Die Liebe ist blind, und sie kennt keine Standesgrenzen: Während der ältliche Podestà Don Anchise für seine hübsche Gärtnerin Sandrina schwärmt, ist seine Dienerin Serpetta hinter ihm her und will von ihrem Verehrer Nardo nichts wissen. Sandrina hingegen hat nur ein Ziel: die Hochzeit des Grafen Belfiore mit Anchises Nichte Arminda verhindern, die wiederum vom Cavaliere Ramiro verehrt wird.

Copyright: Olaf Struck

Hinter der scheinbar schlichten Gärtnerin Sandrina verbirgt sich Belfiores ehemalige Verlobte, Gräfin Violante. Belfiore und sie verbindet eine grausame Vergangenheit, die es für Violante nicht leicht macht, sich zu erkennen zu geben. So nimmt ein schwer lösbares Liebesverwirrspiel seinen Lauf …

»Auch eine opera buffa habe ich gehört von dem wunderbaren Genie Mozart. Sie heißt: La finta giardiniera … Wenn Mozart nicht eine im Gewächshaus getriebene Pflanze ist, so muss er einer der größten Komponisten werden, die jemals gelebt haben.«
Christian Friedrich Daniel Schubarts prophetische Worte aus dem Jahr 1775 beweisen, wie radikal neu die stürmisch drängende Jugendoper des 19-jährigen Komponisten war. 36 Jahre nach der letzten Kieler Produktion kehrt das jugendliche Meisterwerk des Musiktheatergenies nun endlich auf die Kieler Opernbühne zurück, und zwar in einer Corona-tauglichen Kurzfassung mit Erzähler.

    Musikalische Leitung Benjamin Reiners
    Regie Daniel Karasek
    Ausstattung Claudia Spielmann

    Marchesa Violante Onesti, genannt Sandrina Mariasole Mainini
    Contino Belfiore César Cortés
    Don Anchise, Podestà von Lagonero Fred Hoffmann
    Arminda Vigdis Bergitte Unsgård, Agnieszka Hauzer
    Cavaliere Ramiro Tatia Jibladze
    Serpetta Şen Acar
    Roberto, genannt Nardo Matteo Maria Ferretti

So    13.09.    18:00        
Sa    26.09.    15:00        
Sa    26.09.    19:00
  

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche