Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theaterpreise Würzburg 2006 für Anne Simmering und Caroline Matthiessen Theaterpreise Würzburg 2006 für Anne Simmering und Caroline Matthiessen Theaterpreise Würzburg...

Theaterpreise Würzburg 2006 für Anne Simmering und Caroline Matthiessen

Mit dem Theaterpreis Würzburg für das Jahr 2006 wurde die Schauspielerin Anne Simmering ausgezeichnet.

Der Förderpreis durch den Verein zur Förderung des Mainfranken Theaters wurde an die Tänzerin Caroline Matthiessen verliehen.

Anne Simmering:

Nach einem Musikstudium an der Hochschule für Musik in Köln und einem Schauspielstudium am Rose Bruford College in London arbeitete Anne Simmering zunächst freiberuflich v.a. in Köln, sang bei der Ruhrtriennale, spielte beim Theater TKO und machte Chansonprogramme und Kindertheater. Seit Februar 2005 ist sie festes Ensemblemitglied des Mainfranken Theaters Würzburg. Sie gab in Marivauxs’ „Triumph der Liebe“ als Leontine ihr Debüt und stand u.a. in Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“ als Öffentliche Meinung, in der POPerette „Singles“ und aktuell als Solvejg, als die Grüne und als Aase in der Ibsen-Produktion „Peer Gynt“ auf der Mainfranken Bühne. Am 10. Februar 2007 wird sie als Maria Stuart im gleichnamigen Schauspiel von Friedrich Schiller in der Regie von Stephan Suschke am Mainfranken Theater Premiere haben.

Caroline Matthiessen:

Caroline Matthiessen studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt/Main. Von 1995 – 1998 arbeitete sie mit der „Jungen Ballettkompanie Hessen“ u.a. mit James Sutherland und Stéphane Fléchet und arbeitete als Gast am Hessischen Staatstheater Wiesbaden mit Ben van Cauvenberg. Seit August 1998 war Caroline Matthiessen am Theater der Stadt Bielefeld als Halbsolistin beschäftigt. Im Juli 2002 wurde sie von der Zeitschrift ‚Theater-Pur‘ zur besten Nachwuchstänzerin gewählt. Seit der Spielzeit 2005/2006 ist sie festes Ensemblemitglied in der Ballettkompanie des Mainfranken Theaters Würzburg. Hier debütierte sie als das Mädchen Gerda im Weihnachtsmärchen 2005 „Andersens Welt“ von Anna Vita. Aktuell ist sie im Kammerballett „Le Boeuf / Der Tod und das Mädchen“ zu sehen und wird am 3. März 2007 als Julia in der Produktion „Romeo und Julia“ von Sergej Prokofjew in einer Choreografie von Anna Vita Premiere haben.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche