Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theaterprojekt „AndersArtig“ des Staatstheaters Wiesbaden für Menschen mit Behinderung erhält FörderungTheaterprojekt „AndersArtig“ des Staatstheaters Wiesbaden für Menschen mit...Theaterprojekt...

Theaterprojekt „AndersArtig“ des Staatstheaters Wiesbaden für Menschen mit Behinderung erhält Förderung

Naspa-Stiftung fördert durch semiramis e.V. das Theaterprojekt

Die Nassauische Sparkasse würdigt das kontinuierliche Engagement des Vereins semiramis e.V. am Staatstheater Wiesbaden im Bereich der integrativen Kulturarbeit durch eine Sachkostenförderung der Naspa-Stiftung „Initiative und Leistung“.

Diese Sachkostenförderung wird der Verein semiramis e.V. dem integrativen

Theaterprojekt „AndersArtig“ des Jugendreferats am Staatstheater Wiesbaden

zu Gute kommen lassen.

Der Verein semiramis e.V. ist ein gemeinnütziger Verein für

interdisziplinäre Kunst und Bildung. Seit Oktober 2006 unterstützt das

Netzwerk, bestehend aus Künstlern aller Sparten, künstlerische Projekte auf

freiwilliger Basis durch personelle und fachliche Unterstützung.

Seit 5 Jahren bietet das Jugendreferat mit dem Theaterprojekt „AndersArtig“

für Menschen mit und ohne Behinderung einen regelmäßigen Rahmen, um

Erfahrungen im Theaterspiel und im Umgang miteinander zu sammeln. Neugierige

Theaterfans können beim gemeinsamen Schauspieltraining mit Musik und

Improvisation spannende Einblicke in die praktische Theaterarbeit erleben.

Kooperationen mit anderen Einrichtungen wie den Behindertenwerkstätten in

Rüsselsheim IFB bereichern das Angebot des Jugendreferats.

Um ein Fortbestehen des einzigartigen und auf reges Interesse treffenden

Theaterprojekts „AndersArtig“ am Staatstheater Wiesbaden zu sichern, ist

das Jugendreferat auf Unterstützungen angewiesen.

www.staatstheater-wiesbaden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche