Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATERSOMMER 2008 am Mainfranken Theater WürzburgTHEATERSOMMER 2008 am Mainfranken Theater WürzburgTHEATERSOMMER 2008 am...

THEATERSOMMER 2008 am Mainfranken Theater Würzburg

vom 11. bis 20. Juli 2008

Traditionell beendet das Mainfranken Theater auch diese Spielzeit wieder mit dem „Theatersommer“. Für alle die ideale Gelegenheit, vor der Sommerpause nochmals Theaterluft zu tanken.

Mit „Va Pensiero, der Nacht der Opernchöre“, der Operette „Der Vogelhändler“, dem Schauspiel „Die Katze auf dem heißen Blechdach“, dem Ballett „Virtuosi“ und der Oper „Der Vampyr“ kann sich das Publikum von dieser Spielzeit verabschieden. Auch die Kammerspiele laden mit dem Ballett „Die Rattenfalle“ oder den Schauspielen „Kabale und Liebe“ und „Disco Pigs“ zum spannenden Theaterabend ein.

Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, sich auf dem Theatervorplatz in einer extra für den Theatersommer geschaffenen Gastronomie bei einem Glas Sekt auf den Theaterbesuch einzustimmen oder bei kleinen Leckereien den Tag ausklingen zu lassen.

12. JULI 2008, 19.30 UHR (EF 19 UHR), GROSSES HAUS

A. VITA, Y. VÁMOS, R. ROSSA: VIRTUOSI

Ballettabend in drei Teilen | Musik von Jimi Hendrix, Wolfgang Amadeus Mozart und Sergej Rachmaninoff

Drei unterschiedliche Choreografien stellen die Musik dreier großer Künstler in den Mittelpunkt und setzen sich von diesem Ausgangspunkt mit dem Phänomen „Virtuosität“ auseinander: Niccolò Paganini, Wolfgang Amadeus Mozart und Jimi Hendrix.

Team: Vita, Rossa, Vámos, Hemmerlein, Harhausen, Fischer | Mit: Chasemore,

Kikuchi, Matthiessen, Nakanome, Nurieva, Walaszewska, Alboresi, Belikov, Sludyanin,

Yen, Zagorulko

16. JULI 2008, 19.30 UHR (EF 19 UHR), GROSSES HAUS

TENNESSEE WILLIAMS: DIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH

Big Daddy feiert seinen 65. Geburtstag. Die ganze Familie ist zu diesem Anlass auf seinem Südstaaten-Anwesen zusammen gekommen: sein ältester Sohn Gooper mit seiner Frau Mae und den fünf Kindern, sein Lieblingssohn Brick und seine Frau Maggie. Alle wissen, was Big Daddy als einziger nicht weiß: Big Daddy hat Krebs. Der Kampf um das Erbe hat begonnen...

Team: Diem, Kittnar, Medert | Mit: Anke, Brecklinghaus, Forester, Gödrös a.G.,

Moritz, Müller-Beck, Vogt, Zeies

13. UND 20. JULI 2008,19.30 UHR (EF 19 UHR), GROSSES HAUS

HEINRICH MARSCHNER: DER VAMPYR

In seiner 1828 uraufgeführten romantischen Oper „Der Vampyr“ verarbeitete Heinrich Marschner die uralte Faszination, die seit Menschengedenken von jenen Zwischenwesen zwischen Leben und Tod ausging und schrieb eine der Erfolgsopern seiner Zeit.

Team: Wang, Suschke, Röhrbein, Pitzer

Mit: Eichhorn, Kaesmacher, Koppelhuber,

Vinke a.G., Beal, Brand, Bric, Danchev, Fielder, Germeshausen, Kirsten, Lee, Randall a.G., Schenker-Primus, Schulte, Schulz a.G., Stoll a.G. | Chor und Extrachor des Mainfranken Theaters | Statisterie des Mainfranken Theaters | Philharmonisches Orchester Würzburg

18. JULI 2008, 19.30 UHR (EF 19 UHR), GROSSES HAUS

CARL ZELLER: DER VOGELHÄNDLER

Die ganze Gemeinde ist in Aufruhr: Der Kurfürst hat sich zur Wildschweinjagd angesagt – und erwartet zudem Betreuung durch eine Ehrenjungfrau. Leider haben die wildernden Bauern schon vor Jahren das letzte Wildschwein geschossen. Und als Ehrenjungfrau käme nur die Christel von der Post in Frage. Die ist aber mit dem Vogelhändler Adam verlobt...

Team: Åslund, Rootering, Franke, Fischer | Mit: Endres a. G., Gutgesell a. G., Kaesmacher,

Schöller, Bahr, Beal, Bric, Fielder, Germeshausen, Lee, Schenker-Primus, Shin

Chor des Mainfranken Theaters | Statisterie des Mainfranken Theaters

Philharmonisches Orchester Würzburg

19. JULI 2008, 19.30 UHR, GROSSES HAUS

NACHT DER OPERNCHÖRE: „VA PENSIERO“

Zum dritten Mal in dieser Spielzeit kommt an diesem Abend eine Gala der Opernchöre mit den Highlights des klassisch-romantischen Repertoires zur Aufführung. Unter dem Titel „Va pensiero“ erklingen unter anderem die Gefangenenchöre aus „Fidelio“ und „Nabucco“, der „Einzug der Gäste auf die Wartburg“ oder der Triumphchor aus Verdis „Aida“. Erleben Sie dieses Konzerthighlight mit einer weiteren Vorstellung im diesjährigen Theatersommer!

Dirigenten: Jin Wang, Markus Popp | Solisten, Chor und Extrachor des Mainfranken

Theaters | Philharmonisches Orchester Würzburg

13. UND 20. JULI 2008, 20 UHR, KAMMERSPIELE

ANNA VITA: DIE RATTENFALLE

Ein Tanzkrimi

Musik von Erwin Schulhoff und Klaus Schulze

Anna Vitas Tanzkrimi „Die Rattenfalle“ war eine der Erfolgsproduktionen der Spielzeit 2005/06. In dieser Spielzeit kommt die Produktion zur Wiederaufnahme: ein getanzter Exkurs über die Abgründe, die sich in scheinbar harmlosen Mitmenschen auftun, sobald sie sich in einer psychischen Extremsituation befinden. Ein Psychothriller mit Nervenkitzel-Garantie – und einer gehörigen Dosis schwarzen, britischen Humors!

Team: Vita, Knoll | Mit: Chasemore, Kikuchi, Matthiessen, Nakanome, Nurieva,

Walaszewska, Alboresi, Belikov, Sludyanin, Yen, Zagorulko

18. JULI 2008, 20 UHR, KAMMERSPIELE

ENDA WALSH: DISCO PIGS

Keiler und Wildsau sind am selben Tag in derselben Kleinstadt geboren und unzertrennlich. Sie saufen, klauen und verdreschen, was sich ihnen in den Weg stellt. Als Geschenk zum gemeinsamen 17. Geburtstag fahren sie ans Meer, danach geht’s zum Abtanzen in die Disco. Doch plötzlich ist alles anders. Keiler rastet aus, und Wildsau haut ab. Will einfach nur WEG. RAUS. WAS ANDERES! Enda Walshs energiegeladenes, temporeiches und hochaktuelles Erfolgsstück taucht tief ein in die Sphäre aus Frust und Aggression gewaltbereiter Jugendlicher.

Team: Stengele, Dehler, Bünte | Mit: Reinheimer, Ries

12. UND 17. JULI 2008, 20 UHR, KAMMERSPIELE

FRIEDRICH SCHILLER: KABALE UND LIEBE

Ein bürgerliches Trauerspiel

Luise und Ferdinand – der Sohn des Präsidenten und die Tochter eines Musikers – lieben einander. Doch diese Liebe stößt auf Widerstände: Ferdinands Vater, der Präsident, will seinen Sohn mit der Geliebten des Fürsten verheiratet sehen, um so den eigenen Einfluss bei Hof auszubauen. Zu allem Überfluss ist auch noch der Sekretär des Präsidenten, Wurm, hoffnungslos in Luise verliebt...

Team: Wagner, Dehler, Bünte

Mit: Appel a.G., Brecklinghaus, Forester, Oliveira, Reinheimer, Ries, Zeies a.G.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 26 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche