Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TheaterTotal Bochum zeigt Online-Performance „Der Weg riecht nach Frühling“TheaterTotal Bochum zeigt Online-Performance „Der Weg riecht nach Frühling“TheaterTotal Bochum...

TheaterTotal Bochum zeigt Online-Performance „Der Weg riecht nach Frühling“

Am 20. Dezember 2020 ab 17 Uhr auf der Website www.theatertotal.de

Lange hatte man bei TheaterTotal gehofft, die neue Performance „Der Weg riecht nach Frühling“ vor einem Live-Publikum in der hauseigenen Bühne spielen zu können. Am 6. November hätte die Premiere stattfinden sollen. Als die Gewissheit kam, dass dies in diesem Jahr nicht mehr passieren würde, war für Projektleiterin Barbara Wollrath-Kramer klar: Wenn die Zuschauer:innen nicht zu uns kommen können, gehen wir in die Wohnzimmer – virtuell, versteht sich.

 

Copyright: Volker Beushausen

Als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für alle Unterstützer:innen, Freund:innen des Projekts und allgemein Theaterinteressierte strahlt TheaterTotal die einstündige Performance nun am kommenden Sonntag, den 20. Dezember ab 17 Uhr auf der Website www.theatertotal.de aus. Das frei erfundene Stück orientiert sich an der Geschichte von Herman Hesses „Siddhartha“ und setzt auf eine Mischung von Tanz, Musik und farbgewaltigen Bildern.

Die Geschichte wiederholt sich: Im März hatte der erste Corona-Lockdown das Jugendprojekt zwei Wochen vor Premiere der neuen Inszenierung von „Ein Sommernachtstraum“ erreicht und zu einer Unterbrechung der Arbeit mit den Jugendlichen geführt. Kurz zuvor war es jedoch gelungen, das noch unfertige Stück aufzuzeichnen und am eigentlichen Premierentermin online auszustrahlen. „Diese Erfahrung zeigt, dass eine Online-Vorstellung niemals an das Erlebnis einer Live-Aufführung herankommt“, so Sprecherin Alina Ragus. „Trotzdem möchten wir den Menschen zumindest auf diesem Weg eine kleine Freude machen und, wie viele andere Häuser, ein Zeichen setzen, dass es weitergeht.“

Und im Hause TheaterTotal geht es weiter: Die Proben für die neue Inszenierung von Shakespeares „Maß für Maß“ haben bereits begonnen. Die Premiere ist für Ende März geplant.

Hinweis: Da die Projektteilnehmer:innen eine häusliche Gemeinschaft bilden, müssen sie untereinander die Mindestabstände nicht einhalten. Nur so ist das Projekt überhaupt durchführbar.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑