Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TheaterTotal Bochum zeigt Online-Performance „Der Weg riecht nach Frühling“TheaterTotal Bochum zeigt Online-Performance „Der Weg riecht nach Frühling“TheaterTotal Bochum...

TheaterTotal Bochum zeigt Online-Performance „Der Weg riecht nach Frühling“

Am 20. Dezember 2020 ab 17 Uhr auf der Website www.theatertotal.de

Lange hatte man bei TheaterTotal gehofft, die neue Performance „Der Weg riecht nach Frühling“ vor einem Live-Publikum in der hauseigenen Bühne spielen zu können. Am 6. November hätte die Premiere stattfinden sollen. Als die Gewissheit kam, dass dies in diesem Jahr nicht mehr passieren würde, war für Projektleiterin Barbara Wollrath-Kramer klar: Wenn die Zuschauer:innen nicht zu uns kommen können, gehen wir in die Wohnzimmer – virtuell, versteht sich.

Copyright: Volker Beushausen

Als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für alle Unterstützer:innen, Freund:innen des Projekts und allgemein Theaterinteressierte strahlt TheaterTotal die einstündige Performance nun am kommenden Sonntag, den 20. Dezember ab 17 Uhr auf der Website www.theatertotal.de aus. Das frei erfundene Stück orientiert sich an der Geschichte von Herman Hesses „Siddhartha“ und setzt auf eine Mischung von Tanz, Musik und farbgewaltigen Bildern.

Die Geschichte wiederholt sich: Im März hatte der erste Corona-Lockdown das Jugendprojekt zwei Wochen vor Premiere der neuen Inszenierung von „Ein Sommernachtstraum“ erreicht und zu einer Unterbrechung der Arbeit mit den Jugendlichen geführt. Kurz zuvor war es jedoch gelungen, das noch unfertige Stück aufzuzeichnen und am eigentlichen Premierentermin online auszustrahlen. „Diese Erfahrung zeigt, dass eine Online-Vorstellung niemals an das Erlebnis einer Live-Aufführung herankommt“, so Sprecherin Alina Ragus. „Trotzdem möchten wir den Menschen zumindest auf diesem Weg eine kleine Freude machen und, wie viele andere Häuser, ein Zeichen setzen, dass es weitergeht.“

Und im Hause TheaterTotal geht es weiter: Die Proben für die neue Inszenierung von Shakespeares „Maß für Maß“ haben bereits begonnen. Die Premiere ist für Ende März geplant.

Hinweis: Da die Projektteilnehmer:innen eine häusliche Gemeinschaft bilden, müssen sie untereinander die Mindestabstände nicht einhalten. Nur so ist das Projekt überhaupt durchführbar.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche