Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TheaterTotal Bochum zeigt Online-Performance „Der Weg riecht nach Frühling“TheaterTotal Bochum zeigt Online-Performance „Der Weg riecht nach Frühling“TheaterTotal Bochum...

TheaterTotal Bochum zeigt Online-Performance „Der Weg riecht nach Frühling“

Am 20. Dezember 2020 ab 17 Uhr auf der Website www.theatertotal.de

Lange hatte man bei TheaterTotal gehofft, die neue Performance „Der Weg riecht nach Frühling“ vor einem Live-Publikum in der hauseigenen Bühne spielen zu können. Am 6. November hätte die Premiere stattfinden sollen. Als die Gewissheit kam, dass dies in diesem Jahr nicht mehr passieren würde, war für Projektleiterin Barbara Wollrath-Kramer klar: Wenn die Zuschauer:innen nicht zu uns kommen können, gehen wir in die Wohnzimmer – virtuell, versteht sich.

Copyright: Volker Beushausen

Als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für alle Unterstützer:innen, Freund:innen des Projekts und allgemein Theaterinteressierte strahlt TheaterTotal die einstündige Performance nun am kommenden Sonntag, den 20. Dezember ab 17 Uhr auf der Website www.theatertotal.de aus. Das frei erfundene Stück orientiert sich an der Geschichte von Herman Hesses „Siddhartha“ und setzt auf eine Mischung von Tanz, Musik und farbgewaltigen Bildern.

Die Geschichte wiederholt sich: Im März hatte der erste Corona-Lockdown das Jugendprojekt zwei Wochen vor Premiere der neuen Inszenierung von „Ein Sommernachtstraum“ erreicht und zu einer Unterbrechung der Arbeit mit den Jugendlichen geführt. Kurz zuvor war es jedoch gelungen, das noch unfertige Stück aufzuzeichnen und am eigentlichen Premierentermin online auszustrahlen. „Diese Erfahrung zeigt, dass eine Online-Vorstellung niemals an das Erlebnis einer Live-Aufführung herankommt“, so Sprecherin Alina Ragus. „Trotzdem möchten wir den Menschen zumindest auf diesem Weg eine kleine Freude machen und, wie viele andere Häuser, ein Zeichen setzen, dass es weitergeht.“

Und im Hause TheaterTotal geht es weiter: Die Proben für die neue Inszenierung von Shakespeares „Maß für Maß“ haben bereits begonnen. Die Premiere ist für Ende März geplant.

Hinweis: Da die Projektteilnehmer:innen eine häusliche Gemeinschaft bilden, müssen sie untereinander die Mindestabstände nicht einhalten. Nur so ist das Projekt überhaupt durchführbar.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche