Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theatgerhaus Jena: Deutschsprachige Erstaufführung der WUNDERBAUM-Produktion BÄRENTheatgerhaus Jena: Deutschsprachige Erstaufführung der WUNDERBAUM-Produktion...Theatgerhaus Jena:...

Theatgerhaus Jena: Deutschsprachige Erstaufführung der WUNDERBAUM-Produktion BÄREN

Premiere 12. Mai 2022, 20 Uhr, Hauptbühne

Alle Macht dem Individuum: frei leben oder sterben! New-Hampshire, USA. Eine Gruppe radikaler Freiheitskämpfer infiltriert das idyllische Städtchen Grafton, um sich von allem zu befreien, was sie stört: Steuern, staatliche Eingriffe, das Verbot des Tragens von Waffen. Alle Macht dem Individuum.

Copyright: Fred Debrock

Zeitgleich mit dieser radikalen »Befreiung« von Grafton taucht ein altes Problem auf: Die Stadt wird von Bären heimgesucht, die sich auf der Suche nach essbarem Abfall immer näher an die Menschen heranwagen. Aufgrund fehlender Regelungen sind die Bewohner*innen einer Invasion von Bären ausgesetzt.

Basierend auf dem Buch »A Libertarian Walks into a Bear« des investigativen Journalisten Matthew Hongoltz-Hetling, rekonstruiert Wunderbaum einen Ideenkampf als tragikomischen Albtraum. Ein wohlgeordnetes amerikanisches Modellprojekt wird zu einer Geschichte über menschliche Instinkte, unser Verhältnis zur Natur und den Wunsch nach einer selbstgemachten Utopie. Der Neoliberalismus gerät in Konflikt mit den Idealen des Sozialstaats. Die große Frage ist: Wie definiert die Gesellschaft Freiheit?

Eine Produktion von Wunderbaum in Zusammenarbeit mit  dem Theaterhaus Jena  und dem Theater Rotterdam.

Von und mit: Walter Bart, Wine Dierickx, Matijs Jansen, Maartje Remmers und Marleen Scholten

Regie: Suze Milius
Dramaturgie + Textfassung: Koen Tachelet
Musik: Bo Koeck
Bühne + Licht: Theun Mosk
Kostüme: Lotte Goos
Sound Design: Rick Gobee
Text: basierend auf dem Buch »A Libertarian Walks Into a Bear« von Matthew Hongoltz-Hetling

Karten für die Vorstellungen am 12., 13., 14., 18., 19. und 20. Mai, 20 Uhr gibt es in der Tourist-Information Jena und an der Abendkasse.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche