Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Nibelungen", Schauspiel von Mathias Spaan, frei nach Friedrich Hebbel - Burghofbühne Dinslaken"Die Nibelungen", Schauspiel von Mathias Spaan, frei nach Friedrich Hebbel -..."Die Nibelungen",...

"Die Nibelungen", Schauspiel von Mathias Spaan, frei nach Friedrich Hebbel - Burghofbühne Dinslaken

Premiere // 7. Januar 2022, 20 Uhr // Kathrin-Türks-Halle Dinslaken

Ein Schatz, ein Drache, ein Held. Mehr braucht es nicht für den Anfang einer großen Sage – der größten deutschen Heldensage überhaupt! Am Ende der Geschichte liegt der Held halbtot im Kofferraum eines Kleinwagens. Wie das gehen soll? Also, alles noch mal auf Anfang. Der Held Siegfried aus Xanten hat nach seinem Sieg über den Drachen und den Zwerg Alberich den Schatz der Nibelungen an sich genommen, ebenso wie die Tarnkappe und auch noch ein Vollbad im Drachenblut genossen, wodurch er nahezu unverwundbar ist.

Copyright: Burghofbühne Dinslaken

Jetzt fehlt ihm zum vollkommenen Glück nur noch eine Frau an seiner Seite. Diese findet er in Worms. Sie heißt Kriemhild und ist die Schwester des Königs Gunther. Der ist nicht ganz so heldenhaft und stark wie  Siegfried  und  daher  kommt ihm  dessen  Hilfe  gerade  recht.  Er  hat  sich  nämlich ausgerechnet Brunhild als seine Traumfrau auserkoren, die nordische Jungfrau mit flüssigem Eisen in den Adern, der sich kein Mann auch nur auf fünf Meter nähern kann. Bis auf einen Mann vielleicht: Siegfried. Der Angeber traut sich einen Verführungskampf durchaus zu und verspricht  Gunther  Brunhild  zu  bringen,  wenn  er  dafür  Kriemhild  zur  Frau  bekommt.  

Die Männer sind sich einig, haben aber leider die Rechnung ohne die Frauen gemacht. Das ganze Konstrukt droht zu scheitern, Brunhild wünscht den Tod Siegfrieds durch Gunther und auch Gunther sieht keinen anderen Ausweg mehr. Da kommt ein gemeinsamer Jagdausflug unter Freunden wie gerufen. Alleine im Wald und bewaffnet, lässt sich so ein Mord schon einfädeln. Jetzt muss nur noch Hagen herausfinden, wo die einzig verwundbare Stelle Siegfrieds ist...
 
„Die Nibelungen“ in der Fassung von Mathias Spaan erzählt die große Sage mit viel Humor, Leichtigkeit  und  Kreativität.  Dabei  verwendet  er eine  Sprache,  die  sowohl  das  alte Lied  der Nibelungen aufgreift, als auch den heutigen Sprachgebrauch. Die Helden werden zu Menschen aus Fleisch und Blut, getrieben von Eifersucht, Angst und Liebe. Mathias Spaan reduziert die ausufernde  Handlung  auf  sechs  Figuren  und  lässt  die  alte  Geschichte  in  neuem  Gewand lebendig werden.
 
Inszenierung  David  Schnaegelberger   
Bühne  und  Kostüme  Jörg  Zysik   
Musik  Jan Exner  
Dramaturgie Nadja Blank
Regieassistenz Julia Kempf
 
Mit:  
Gunther  Matthias  Guggenberger   
Hagen  Markus  Penne   
Volker  Jan  Exner  
Brunhild Christiane Wilke
Kriemhild Norhild Reinicke
Siegfried alle
 

Di, 01.02.2022 · 20:00 Uhr

Neuburg/Donau, Stadttheater

Do, 17.02.2022 · 20:00 Uhr

Marl, Theater

Mo, 07.03.2022 · 20:00 Uhr

Bad Nenndorf, Kurtheater

Di, 29.03.2022 · 20:00 Uhr

Dillingen/Donau, Stadtsaal

Di, 26.04.2022 · 20:00 Uhr

Wesel, Städtisches Bühnenhaus

Do, 19.05.2022 · 19:30 Uhr

Remscheid, Teo Otto Theater

 
Karten: Vorverkauf 15 €, ermäßigt 7,50 € // Abendkasse 17 €, ermäßigt 8,50 €  
(freier Eintritt im Siegfried Museum Xanten bei Vorlage der Theaterkarte)
 
• Stadtinformation, Rittertorhäuschen, Ritterstraße/Ecke Althoffstraße, 46535 Dinslaken
Tel.: 02064 66 222
• online unter stadt-dinslaken.reservix.de (zzgl. Service- und Versandgebühren)
• Informationen: Tel.: 02064 41100, Mail: info@burghofbuehne-dinslaken.de  
 
Corona-Schutzmaßnahmen
• Einlass für Geimpfte und Genesene

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche