Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Thomas Bockelmann bleibt bis 2021 Intendant des Staatstheaters KasselThomas Bockelmann bleibt bis 2021 Intendant des Staatstheaters KasselThomas Bockelmann bleibt...

Thomas Bockelmann bleibt bis 2021 Intendant des Staatstheaters Kassel

Der bisher bis 2020 befristete Vertrag des Intendanten des Staatstheaters Kassel, Thomas Bockelmann, wird bis August 2021 verlängert. Thomas Bockelmann will sich von seinem Kasseler Publikum mit Richard Wagners Operntetralogie „Der Ring des Nibelungen“ in der Regie von Markus Dietz verabschieden, die über mehrere Spielzeiten erarbeitet wird.

Hintergrund der Vertragsverlängerung ist die Planung eines großen Wagner-Opernprojektes ab 2018 unter der musikalischen Leitung des neuen Generalmusikdirektors Francesco Angelico, das sich über mehrere Spielzeiten bis ins Jahr 2021 erstrecken soll.

Seit dem Jahr 2004 leitet Thomas Bockelmann als Intendant das Drei-Sparten-Haus. Neben einem Schwerpunkt auf zeitgenössischen Stücken enthält der Spielplan regelmäßig ein breitgefächertes klassisches Repertoire und theaterpädagogische Programme des Kinder- und Jugendtheaters.

Schauplatz der Produktionen ist nicht nur das Theatergebäude am Friedrichsplatz, sondern sind auch alternative und innovative Standorte, die Zuschauerinnen und Zuschauer über das klassische Theaterpublikum hinaus ansprechen. In der Spielzeit 2015/2016 war das Staatstheater Kassel zum Berliner Theatertreffen eingeladen.

Mit der Suche einer Nachfolge für Thomas Bockelmann soll im Laufe des nächsten Jahres begonnen werden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche