Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THREE KINGDOMS von Simon Stephens, Theater KielTHREE KINGDOMS von Simon Stephens, Theater KielTHREE KINGDOMS von Simon...

THREE KINGDOMS von Simon Stephens, Theater Kiel

Premiere: Fr | 24. & Sa | 25. Mai | 20 Uhr | Schauspielhaus. -----

Der faszinierende europäische Krimi-Roadtrip des Erfolgsdramatikers – erstmals in einer komplett deutschen Fassung

Ans Ufer der Themse wird eine Tasche gespült. Darin: der abgetrennte Kopf einer Frauenleiche. Detective Ignatius Stone und sein Kollege Charlie Lee finden sofort einen Tatverdächtigen und verhören ihn. Doch so schnell lässt sich der Fall nicht zu den Akten legen. Im Gegenteil: Je tiefer die Beiden in die Ermittlungen eintauchen, umso labyrinthischer und unmoralischer wird die Welt, mit der sie konfrontiert werden. Ein kriminelles Netzwerk spannt sich auf, das die Polizisten von London über Hamburg bis nach Tallin und dabei in die dunklen Abgründe von Menschenhandel und Zwangsprostitution führt. Bis Ignatius schließlich merkt, dass er – zunehmend geplagt von Schlaflosigkeit – einer falschen Spur gefolgt ist und seine Irrfahrt von Anfang an ein völlig anderes Ziel hatte.

Das Stephens-Stück vereint eine spannende Krimihandlung mit einem Roadtrip, der vom Ende aller moralischen Gewissheiten in einer immer komplexeren, unübersichtlicheren Gesellschaft erzählt. Eine Reise ins dunkle Herz des modernen Europas.

Three Kingdoms, im vergangenen Jahr von der Fachzeitschrift Theater heute zum besten ausländischen Stück des Jahres gewählt, wurde 2011 in drei Ländern und in einer dreisprachigen Version zur Uraufführung gebracht. Das Schauspiel Kiel zeigt nun als erstes Theater eine rein deutsche Version und setzt damit nach Reiher, Port, Am Strand der weiten Welt, Terminal 5 / Steilwand und Punk Rock, die intensive theatrale Auseinandersetzung mit einem der wichtigsten europäischen Gegenwartsdramatiker fort.

Regie: Ulrike Maack

Bühne: Lars Peter

Kostüme: Irmgard Kersting

Mit: Pina Bergemann, Marius Borghoff, Claudia Friebel, Marko Gebbert, Rudi Hindenburg, Imanuel Humm, Ksch. Rainer Jordan, Christian Kämpfer, Werner Klockow, Zacharias Preen, Yvonne Ruprecht, Oliver E. Schönfeld, Felix Zimmer

2. Seite ab hier weiterschreiben...

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche