Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Thüringer Landestheater Rudolstadt: "Liebe hin, Liebe her" - Eine Salonorchester-Revue mit Markus Seidensticker, Katrin Strocka und den Thüringer SymphonikernThüringer Landestheater Rudolstadt: "Liebe hin, Liebe her" - Eine...Thüringer Landestheater...

Thüringer Landestheater Rudolstadt: "Liebe hin, Liebe her" - Eine Salonorchester-Revue mit Markus Seidensticker, Katrin Strocka und den Thüringer Symphonikern

Premiere am 17. Februar 2023, um 19.30 Uhr,Theater im Stadthaus

Die Liebe ist das wundersamste Phänomen, was das Leben auf der Erde hervorgebracht hat: eine echte Schicksalsmacht, ein privates Weltereignis, eine ewige Anarchistin mit Launen und Fallstricken.

 

Copyright: Anke Neugebauer

Viele Mythen, Geschichten, Musiken und Lieder handeln davon – von der Liebe auf den ersten Blick bis hin zum Liebestod. Aus dem großen Fundus an Melodien, Texten und Versen über entflammte und gebrochene Herzen haben wir für Sie einen unterhaltsamen Liebescocktail gemixt. Traurige Lovestorys treffen auf komische Liebesbeweise, Polyamorie auf Eifersucht, unsterbliche Pop-Songs konkurrieren mit zärtlichen Liebesliedern. Und zwischendrin gibt’s allerhand Wissenswertes über das Thema Nummer eins.

Eine Salonrevue für Frischverliebte, heimlich Liebende und natürlich für alle Lebenskünstler, die ihre große Liebe längst gefunden haben. Und wer noch drauf wartet, ist hier auch richtig, denn vielleicht ist Ihr Theaterbesuch ja der Beginn einer neuen Zweisamkeit. Wie viele glückliche Paare sind gar nicht erst zusammengekommen, weil sich niemand getraut hat? Also, nur Mut. Von der Liebe kriegt man nie genug!

Buch und szenische Einrichtung: Michael Kliefert
Musikalische Leitung: Thomas Voigt
Bühne und Kostüme: Ronald Winter
Arrangements: Thomas Voigt, Wolfgang Skill

Mit: Markus Seidensticker, Katrin Strocka

Es spielen: Thüringer Symphoniker

So, 19.02.2023, 18:00 Uhr
Rudolstadt, Theater im Stadthaus
Mi, 08.03.2023, 15:00 Uhr
Rudolstadt, Theater im Stadthaus
So, 19.03.2023, 18:00 Uhr
Rudolstadt, Theater im Stadthaus
Mo, 10.04.2023, 18:00 Uhr
Rudolstadt, Theater im Stadthaus
Sa, 29.04.2023, 19:30 Uhr
Rudolstadt, Theater im Stadthaus
Mo, 29.05.2023, 18:00 Uhr
Rudolstadt, Theater im Stadthaus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑