Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG VON »Die goldene Stadt« von Markolf Naujoks - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADENURAUFFÜHRUNG VON »Die goldene Stadt« von Markolf Naujoks - HESSISCHES...URAUFFÜHRUNG VON »Die...

URAUFFÜHRUNG VON »Die goldene Stadt« von Markolf Naujoks - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere ist am Freitag, den 27. Januar 2023, um 19.30 Uhr in der Wartburg.

Als Kara und Marek sich in einem verlassenen Waldstück treffen, ist die Welt um sie herum in eine seltsame Stille versunken. Leere Dörfer, ein alter Panzer und andere Dinge, die von Erwachsenen zurückgelassen wurden, zeugen noch von einer Zivilisation, die einst hier existierte. Doch nun scheint sich außer den beiden kaum noch jemand in diese unwirtliche Gegend zu verirren.

Copyright: Theda Schoppe / Gestaltung: formdusche.de

Und so schließen sie sich für eine Weile zu einer Schicksalsgemeinschaft zusammen, durchstreifen das Gelände auf der Suche nach Nahrung und Gegenständen, die sie für ihr neues Leben in vollständiger Autonomie gebrauchen können. Doch Kara hat nicht vor zu bleiben, ihre Rastlosigkeit steckt auch Marek an, und gemeinsam beschließen sie, sich auf den Weg zu machen, hin zu der goldenen Stadt, von der Kara gehört hat und die wie eine utopische Verheißung am Horizont glänzt. Als sich ihnen ein Soldat anschließen will, kommt Marek nach und nach dahinter, dass es nicht nur die Neugier ist, die Kara fortzieht, sondern auch ein dunkles Geheimnis, das sie verfolgt und nicht mehr umkehren lässt.

Mit »Die goldene Stadt« erzählt Markolf Naujoks eine märchenhafte Abenteuergeschichte über eine von Erwachsenen verlassene Welt, in der Kinder sich in vollkommener Freiheit bewegen und nach ihren eigenen Regeln leben. Und allen Gefahren und Hindernissen zum Trotz die Gestaltung ihrer eigenen Zukunft in die Hand nehmen.

Inszenierung Markolf Naujoks
Zeichnungen / Kostüm Theda Schoppe
Bühne Lena Schmid
Musik Kristina Gorjanowa, Markolf Naujoks
Dramaturgie Dirk Schirdewahn, Florian Delvo
Theaterpädagogik Laura zur Nieden

Kara Marlene-Sophie Haagen
Marek Tobias Lutze
Erzähler/ Soldat / Krot Atef Vogel
Musikerin / Erzählerin Kristina Gorjanowa

Die nächste Vorstellung findet statt am 14. Februar 2023 um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche