Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller im schauspielfrankfurt"Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller im schauspielfrankfurt"Tod eines...

"Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller im schauspielfrankfurt

Premiere am 22. Dezember, 19.30 Uhr, Kleines Haus, Willy-Brandt-Platz.

Was geschieht, wenn einem Mann, der ein Leben lang an die Werte der bürgerlichen Gesellschaft glaubte, die Arbeit gekündigt wird?

Der Bedrohungen sind viele: Prestigeverlust, Ruin der Familie, die Verzweiflung, nicht einmal mehr Achtung für sich selbst aufbringen zu können.

Der Tod eines Handlungsreisenden ist die Geschichte eines Mannes, der in geradezu grotesk-tragischer Verblendung versucht, am Traum vom bürgerlichen Glück festzuhalten und hierbei in das aussichtslose Verderben der unerbittlichen gesellschaftlichen Wirklichkeit stürzt. Der einstmals fähige »professional« muß konstatieren, daß all das, was er für verbindlich und erstrebenswert hielt, nur ein Traum gewesen war, ohne daß er jedoch von ihm lassen könnte. »The show must go on«, und ihr Name ist "American Dream".

Regie: <link http: www.schauspielfrankfurt.de schauspielfrankfurt>Florian Fiedler / Dramaturgie: <link http: www.schauspielfrankfurt.de schauspielfrankfurt>Jan Hein / Bühne: Jens Burde / Kostüme: Isabel Robson / Video: Isabel Robson / Darsteller: <link http: www.schauspielfrankfurt.de schauspielfrankfurt>Susanne Böwe, <link http: www.schauspielfrankfurt.de schauspielfrankfurt>Stefko Hanushevsky, <link http: www.schauspielfrankfurt.de schauspielfrankfurt>Özgür Karadeniz, <link http: www.schauspielfrankfurt.de schauspielfrankfurt>Christian Kuchenbuch, <link http: www.schauspielfrankfurt.de schauspielfrankfurt>Moritz Peters

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche