Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller im Theater Krefeld"Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller im Theater Krefeld"Tod eines...

"Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller im Theater Krefeld

Premiere: Samstag, 31. März 2007, 20 Uhr.

36 Jahre lang ist Willy Loman für seine Firma als Handelsvertreter durch die Lande gereist. Jetzt ist er über sechzig und spürt, dass er nicht mehr mithalten kann.

Seine altbewährten Erfolgsrezepte greifen nicht mehr im neuen Firmenkonzept. Seit Monaten hat er keinen einzigen Abschluss mehr gemacht, und zunehmend gewinnt die Angst, im Beruf zu scheitern und vor seiner Familie als Verlierer dazustehen, die O-berhand. Als er vom Juniorchef entlassen wird, flüchtet er sich in eine Scheinwelt: Um der unerbittlichen Wahrheit nicht ins Auge sehen zu müssen, baut er sich ein Gebäude aus Lebenslügen und behauptetem Erfolg. Seine Frau Linda leiht sich sogar beim Nachbarn Geld, um nach außen das Bild der glücklichen Familie aufrecht-erhalten zu können. Als auch Happy und Biff, die beiden Söhne von Loman, keine Erfolgsstory als Ersatz für Willys Misserfolge liefern können, sucht er verzweifelt ei-nen anderen Ausweg…

Inszenierung: Thomas Goritzki

Bühne und Kostüme: Monika Gora

Videorealisation: Jens Thurmann

Mit: Tanya Barut, Esther Keil, Julia Nehmiz, Suly Röthlisberger; Carsten Andörfer, Ralf Beckord, Robert Brandt, Thomas Cermak, Joachim Henschke, Adrian Linke, Matthias Oelrich, Alexander Weichbrodt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche