Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tödliche Mutprobe in HeilbronnTödliche Mutprobe in HeilbronnTödliche Mutprobe in...

Tödliche Mutprobe in Heilbronn

Das Jugendstück "Stones" kommt am Samstag, 14. Januar 2006, in den Kammerspielen des Theaters Heilbronn zur Premiere

Am Samstag, 14. Januar 2006, 20 Uhr, Kammerspiele, kommt mit dem Jugendstück "Stones" von Tom Lycos und Stefo Nantsou die erste Produktion des Theaters Heilbronn im neuen Jahr zur Premiere:

Die Freundschaft der beiden Heranwachsenden Diesel und Flo lebt von der gegenseitigen Herausforderung. Immer wieder stachelt Diesel (Sebastian Gerasch) den jüngeren Flo (Benjamin Hille) dazu an, seinen Mut unter Beweis zu stellen. Um nicht als "Loser" zu gelten, macht Flo mit - so lange, bis eines Tages ein Mensch ums Leben kommt, als die beiden Jungen "aus Spaß" Steine von einer Autobahnbrücke werfen ... Die Handlung des 2001 in Deutschland erstaufgeführten "Stones" geht auf eine wahre Geschichte zurück: In Australien warfen 1994 zwei Jugendliche Steine auf fahrende Wagen und töteten dabei einen Menschen. Wenig später wurden sie des Mordes angeklagt. Auch hierzulande sind derartige Vorgänge Realität und in den Medien vielfach präsent. Michael Miensopust, der am Theater Heilbronn zuletzt für die Regie des Kinderstücks "Saffran und Krump" verantwortlich zeichnete und darüber hinaus als Schauspieler regelmäßig

in den Kammerspielen auf der Bühne steht, befragt in seiner jugendgerechten Inszenierung auch die Gesellschaft nach Halt und Richtung der Jugendlichen von heute: Wie lernen Heranwachsende zwischen Recht und Unrecht, Wagemut und gefährlichem Tun zu unterscheiden? "Stones" ist ein Stück für junge Menschen ab 12 Jahren und Erwachsene.

"STONES"

von Tom Lycos und Stefo Nantsou

Premiere am Samstag, 14. Januar 2006, 20 Uhr, Kammerspiele

Inszenierung: Michael Miensopust; Ausstattung: Thomas Pekny; Dramaturgie: Martina Michelsen

Mit: Sebastian Gerasch und Benjamin Hille als die Jungen "Diesel" und "Flo" sowie als ermittelnde Polizisten "Rottner" und "Quandt"

Weitere Vorstellungen im Januar: 16. und 23.1., jeweils 10 Uhr, 24.1., 20 Uhr, (um 19.40 "Schauspielführer live" mit der Produktionsdramaturgin)

Karten/Information: 07131.56 3001

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche