Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tödliche Mutprobe in HeilbronnTödliche Mutprobe in HeilbronnTödliche Mutprobe in...

Tödliche Mutprobe in Heilbronn

Das Jugendstück "Stones" kommt am Samstag, 14. Januar 2006, in den Kammerspielen des Theaters Heilbronn zur Premiere

Am Samstag, 14. Januar 2006, 20 Uhr, Kammerspiele, kommt mit dem Jugendstück "Stones" von Tom Lycos und Stefo Nantsou die erste Produktion des Theaters Heilbronn im neuen Jahr zur Premiere:

Die Freundschaft der beiden Heranwachsenden Diesel und Flo lebt von der gegenseitigen Herausforderung. Immer wieder stachelt Diesel (Sebastian Gerasch) den jüngeren Flo (Benjamin Hille) dazu an, seinen Mut unter Beweis zu stellen. Um nicht als "Loser" zu gelten, macht Flo mit - so lange, bis eines Tages ein Mensch ums Leben kommt, als die beiden Jungen "aus Spaß" Steine von einer Autobahnbrücke werfen ... Die Handlung des 2001 in Deutschland erstaufgeführten "Stones" geht auf eine wahre Geschichte zurück: In Australien warfen 1994 zwei Jugendliche Steine auf fahrende Wagen und töteten dabei einen Menschen. Wenig später wurden sie des Mordes angeklagt. Auch hierzulande sind derartige Vorgänge Realität und in den Medien vielfach präsent. Michael Miensopust, der am Theater Heilbronn zuletzt für die Regie des Kinderstücks "Saffran und Krump" verantwortlich zeichnete und darüber hinaus als Schauspieler regelmäßig

in den Kammerspielen auf der Bühne steht, befragt in seiner jugendgerechten Inszenierung auch die Gesellschaft nach Halt und Richtung der Jugendlichen von heute: Wie lernen Heranwachsende zwischen Recht und Unrecht, Wagemut und gefährlichem Tun zu unterscheiden? "Stones" ist ein Stück für junge Menschen ab 12 Jahren und Erwachsene.

"STONES"

von Tom Lycos und Stefo Nantsou

Premiere am Samstag, 14. Januar 2006, 20 Uhr, Kammerspiele

Inszenierung: Michael Miensopust; Ausstattung: Thomas Pekny; Dramaturgie: Martina Michelsen

Mit: Sebastian Gerasch und Benjamin Hille als die Jungen "Diesel" und "Flo" sowie als ermittelnde Polizisten "Rottner" und "Quandt"

Weitere Vorstellungen im Januar: 16. und 23.1., jeweils 10 Uhr, 24.1., 20 Uhr, (um 19.40 "Schauspielführer live" mit der Produktionsdramaturgin)

Karten/Information: 07131.56 3001

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche