Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tollwood Winterfestival 2016: Cirque Éloize mit Europa-Premiere von "Saloon" in MünchenTollwood Winterfestival 2016: Cirque Éloize mit Europa-Premiere von "Saloon"...Tollwood Winterfestival...

Tollwood Winterfestival 2016: Cirque Éloize mit Europa-Premiere von "Saloon" in München

Winterfestival 2016 | 23. November bis 31. Dezember |Theresienwiese. -----

Cowboystiefel statt winter-Boots. Lebhafte Klaviermusik, schwingende Saloon-Türen und der Sheriff auf Banditen-Jagd – Willkommen in der Welt des Wilden Westens! Mit seiner neuen Show „Saloon“ kehrt der kanadische Cirque Éloize vom 23.11. bis 22.12. auf das Tollwood Winterfestival zurück – und präsentiert die aktuelle Produktion in einer Europa-Premiere!

Elf Artisten zeigen im Grand Chapiteau auf der Münchner Theresienwiese eine spektakuläre Show mit Live-Musik zwischen Akrobatik, Tanz, Theater und Slapstick. Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, bringt die Compagnie aus Montreal das Zelt in Wallung: Ob Jonglage, Hand-auf-Hand-Akrobatik oder Artistik am Chinesischen Mast – die Bandbreite ist schier grenzenlos.

Es ist die Zeit der Pioniere – die Besiedlung des Wilden Westens beginnt, die Eisenbahn wird entwickelt, irgendwo entsteht eine Stadt aus dem Nichts. Eine Saloon-Tür schwingt knarrend auf und gibt den Blick frei auf ein einzigartiges Spektakel: Eine Gruppe besonderer Menschen tummelt sich hier, vom Cowboy über den Sheriff bis hin zum hoffnungslosen Romantiker, und jeder hütet sein eigenes Geheimnis. Begleitet von der mitreißenden Live-Musik des Komponisten Éloi Painchaud geraten die schillernden Persönlichkeiten in eine Reihe außergewöhnlicher Ereignisse und bestechen im großen Finale mit atemberaubenden Choreografien – dabei bleibt nicht jedes Möbelstück unversehrt. Und eines sei noch verraten: Eine bezaubernde Liebesgeschichte darf natürlich – wie in jedem echten Western – nicht fehlen!

Die kanadische Metropole Montreal ist seit Mitte der 1980er Jahre als das Zentrum des neuen Zirkus bekannt. Die Artistengruppe von Jeannot Painchaud gilt heute als eine der führenden Compagnien in diesem Bereich. Mit großem Erfolg verfolgt der Cirque Éloize seit seiner Gründung im Jahre 1993 das Ziel eines multidisziplinären Zirkus: Gekonnt vereint die Compagnie Elemente des Zirkus, des Tanzes und Theaters sowie der Musik. Mit elf aktiven Produktionen bestritt der Cirque Éloize mehr als 4.000 Auftritte in 50 Ländern der Welt. Nach dem großen Erfolg von „Cirkopolis“ im Winter 2015 kehrt die Compagnie nun für die Europa-Premiere ihres neuesten Werks nach München zurück.

Tickethotline 0700 38 38 50 24 | www.tollwood.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche