Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tombeil bleibt Intendant am Schauspiel EssenTombeil bleibt Intendant am Schauspiel EssenTombeil bleibt Intendant...

Tombeil bleibt Intendant am Schauspiel Essen

Christian Tombeil bleibt bis 2020 Intendant am Schauspiel Essen. Der Aufsichtsrat der Theater und Philharmonie Essen (TUP) hat dem 48-Jährigen für weitere fünf Jahre das Vertrauen ausgesprochen. Tombeil, der seit 2010 die Schauspielsparte der TUP leitet, war in den vergangenen drei Spielzeiten sowohl künstlerisch als auch beim Zuschauerzuspruch sehr erfolgreich.

So wurde das Schauspiel Essen in diesem und auch im letzten Jahr zum NRW-Theatertreffen eingeladen: Mit der Jelinek-Inszenierung „Ulrike Maria Stuart“ von Hermann Schmidt-Rahmer gewann das Ensemble 2012 in Oberhausen den ersten Preis. Auch beim Publikum kamen die Inszenierungen bestens an: Im Grillo-Theater lag die Platzauslastung in der zurückliegenden Saison 2012/2013 bei 84%.

Ganz besonders würdigte der Aufsichtsrat Tombeils außerordentliches Wirken in der Stadtgesellschaft: Mit Bürger-Projekten wir „Balls – Fußball ist unser Leben“, „Heim.Spiel.Essen“ oder auch der Produktion „Pornoladen – Aus dem Unterleib der Stadt“ wurden Kooperationen mit sozialen, karitativen und anderen gesellschaftlich relevanten Einrichtungen und Institutionen in Essen und über die Grenzen der Stadt hinaus eingegangen, was die Rolle des Theaters als wichtiger Ort der Kommunikation und der Auseinandersetzung mit aktuellen Themen verstärkt habe. Hierzu zählen auch die Essener Autorentage „Stück auf!“.

Der Ausbau der Kinder- und Jugendarbeit am Schauspiel sowie Tombeils Engagement beim weiteren Zusammenrücken der fünf Sparten der Theater und Philharmonie Essen wurden vom Aufsichtsrats als enorme Verdienste seiner Arbeit in den zurückliegenden drei Jahre herausgestellt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche