Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TOSCA von Giacomo Puccini - Staatstheater CottbusTOSCA von Giacomo Puccini - Staatstheater CottbusTOSCA von Giacomo...

TOSCA von Giacomo Puccini - Staatstheater Cottbus

Premiere am Sonntag, 31. Mai 2015, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Eine Oper, die Psychothriller und Liebesgeschichte zugleich ist und die in einem dicht gearbeiteten Handlungsbogen effektvoll Leidenschaft, Eifersucht und Mord verbindet.

Die Sängerin Tosca und der Maler Cavaradossi haben sich gut im Kunstgeschäft etabliert. Über fehlende Rollenangebote, Auftragswerke oder Konzerttermine können sich die beiden nicht beklagen. Der Traum vom gemeinsamen Häuschen im Grünen rückt in greifbare Nähe. Da passiert etwas Unvorstellbares: Cavaradossi wird beschuldigt, Fluchthelfer eines politischen Sträflings zu sein. Der Polizeichef Scarpia schlägt zu. Er inhaftiert den Maler und versucht, ein Geständnis durch Folter zu erzwingen. Fassungslos über so viel Brutalität will Tosca ihren Geliebten retten. Dabei gerät sie immer tiefer in eine Intrige, die sie gnadenlos der Macht des Polizeichefs Scarpia ausliefert.

TOSCA, Puccinis wohl härtestes Werk, verbindet in einem dicht gearbeiteten Handlungsbogen effektvoll Leidenschaft, Eifersucht und Mord und ist Historienstück, Liebesgeschichte und Psychothriller in einem. Die erfolgreiche Sängerin Floria Tosca gerät im Rom des Jahres 1800 zwischen die politischen Fronten von Republikanern und Royalisten. Als sie sich mutig der Macht des Überwachungsstaates entgegenstellt, brechen in das abgeschirmte Leben ihrer Kunstwelt unvermittelt die politischen Kämpfe ihrer Zeit.

Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach Victorien Sardou

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Evan Christ

Regie Martin Schüler

Bühne und Kostüme Walter Schütze

Choreinstudierung Christian Möbius

Einstudierung Kinderchor Norienne Olberg

Dramaturgie Dr. Carola Böhnisch

Regieassistenz AnnaLisa Canton

Musikalische Assistenz Frank Bernard, Christian Georgi, Bo-Kyoung Kim, André Cipowicz, Andreas Simon

Chorassistenz Christian Georgi

Floria Tosca Soojin Moon

Mario Cavaradossi Jens Klaus Wilde

Baron Scarpia Andreas Jäpel

Cesare Angelotti Ingo Witzke

Der Mesner Jörn E. Werner

Spoletta Dirk Kleinke

Sciarrone Christoph Bier

Ein Hirtenknabe Anna Maria Kalka

Ein Schließer Thomas Pöschel

Soldaten, Volk, Messdiener Damen und Herren des Opernchores

Chorschüler, Kapellsänger Damen und Herren des Extrachores, Mitglieder des Kinder- und Jugendchores

Es spielt das Philharmonische Orchester.

Die nächsten Vorstellungen in dieser Spielzeit:

Dienstag, 2. Juni, 19.30 Uhr;

Donnerstag, 18. Juni, 19.30 Uhr;

Freitag, 26. Juni, 19.30 Uhr;

Freitag, 3. Juli, 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche