Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Toutou" von Daniel Besse und Agnès Tutenuit im E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg"Toutou" von Daniel Besse und Agnès Tutenuit im E.T.A.-Hoffmann-Theater..."Toutou" von Daniel...

"Toutou" von Daniel Besse und Agnès Tutenuit im E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 24. November 2ß12 | 20:00 | Studio. -----

Alex und Zoé sind in hellem Aufruhr, seitdem ihr geliebter Hund Toutou verschwunden ist. Kein Auge können sie zumachen! Also spekulieren sie über die möglichen Gründe des Hundes, sie zu verlassen, und geraten dabei immer weiter in Konflikt miteinander.

Mitten in der Nacht sucht noch Pavel, ein guter Freund, Unterschlupf bei ihnen, welchen sie ihm bereitwillig gewähren. Doch dieser stellt sich als Hundehasser heraus. Oder ist Alex der Hundehasser? Und liegen die Probleme der drei vielleicht nicht ganz wo anders? Der erprobte Krisenberater

Alex hat eine handfeste Krise im eigenen Haus zu bewältigen, in der sich die Fronten von Szene zu Szene verschieben.

Der entlaufene Toutou schafft es, dass Dinge zur Sprache kommen, die vorher unter der Decke gehalten wurden. Aus der Krise wird ein kapitaler Krieg, der in einer Scheidung und Kündigung einer langen Männerfreundschaft zu enden droht. Ein herrlich komischer Abend entspinnt sich, der keine Überraschung auslässt und jeden Nerv zielgenau trifft.

Inszenierung: Merula Steinhardt-Unseld

Ausstattung: Thomas Pekny

Mit: Nadine Panjas; Volker J. Ringe, Florian Walter

Vorstellungen: 25., 28. – 30. November; 2., 7. – 9. Dezember

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche