Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"TraumAlpTraum" - Zwei Tanzstücke von Dimo Kirilov Milev und Ihsan Rustem im Theater St.Gallen"TraumAlpTraum" - Zwei Tanzstücke von Dimo Kirilov Milev und Ihsan Rustem im..."TraumAlpTraum" - Zwei...

"TraumAlpTraum" - Zwei Tanzstücke von Dimo Kirilov Milev und Ihsan Rustem im Theater St.Gallen

Premiere: Donnerstag, 20. Mai 2021, 20 Uhr, Lokremise

Die Tanzkompanie des Theaters St.Gallen tanzt Variationen zum Thema Träume. Im Auftrag des Theaters St.Gallen haben die Choreografen Dimo Kirilov Milev und Ihsan Rustem unter dem Titel TraumAlpTraum neue Tanzstücke für die St.Galler Tanzkompanie entwickelt. Das gemeinsame Thema sind Träume, Alpträume, Hoffnungen, Ängste, Wünsche und Trauer. Träume sind Erlebnisse im Schlaf, die die Realität auf rätselhafte Weise verarbeiten und Teil unserer Persönlichkeitsstruktur sind. Träume sind aber auch unerfüllte – und unerfüllbare – Wünsche. Und sie können in Alpträume umschlagen, denen wir nicht entrinnen können und die uns belasten – bis wir erwachen oder ohne die Möglichkeit des erleichterten Aufwachens.

Copyright: Tine Edel. Lokremise

Der bulgarische Choreograf Dimo Kirilov Milev, der bereits im Herbst mit der Tanzkompanie zu arbeiten begonnen hat, beschäftigt sich mit Träumen. Er hat archetypische Traumsituationen in Bewegungsfolgen umgesetzt und die Tänzer aufgefordert, diese Bewegungsmuster individuell zu interpretieren und zu variieren. So entstehen traumwandlerisch fliessende Bewegungen, die in sich zwingend erscheinen, ohne eine klare logische Struktur zu haben.

Im Gegensatz dazu steht die Arbeit von Ihsan Rustem, geboren in London und seit Jahren in Zürich ansässig, der sich choreografisch mit Alpträumen auseinandersetzt. Ausgehend von Alptraumerfahrungen, die die Mitglieder der Tanzkompanie ihm geschildert haben, hat er sechs abwechslungsreiche Kapitel konzipiert, die einen Bogen vom Fantastischen zum Realistischen spannen und durch surreale Elemente verbunden sind. Die Bühne hat Kinsun Chan gestaltet, der Leiter der Tanzkompanie des Theaters St.Gallen. Für die Kostüme zeichnet Louise Flanagan verantwortlich.

Choreografie                Dimo Kirilov Milev, Ihsan Rustem
Bühne                    Kinsun Chan
Kostüm                Louise Flanagan
Licht                    Rolf Irmer
Ton                    Marco Mathis
Dramaturgie                Marius Bolten
Choreografische Assistenz        Bärbel Stenzenberger

Tanz                    
Pamela Campos
Guang-Xuan Chen
Bérénice Durozey
Swane Küpper
Mei-Yun Lu
Lorian Mader
Naiara Silva de Matos
Lena Obluska
Florent Operto
Emily Pak
Alessio Russo
Piran Scott

Vorstellungen
Donnerstag, 20. Mai 2021, 20 Uhr (Premiere)
Dienstag, 25. Mai 2021, 20 Uhr
Donnerstag, 27. Mai 2021, 20 Uhr
Samstag, 29. Mai 2021, 20 Uhr
Donnerstag, 10. Juni 2021, 20 Uhr
Sonntag, 13. Juni 2021, 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche