Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Kohlenstaub und Bühnennebel" von Akın Emanuel Şipal - Theater OberhausenUraufführung: "Kohlenstaub und Bühnennebel" von Akın Emanuel Şipal - Theater...Uraufführung:...

Uraufführung: "Kohlenstaub und Bühnennebel" von Akın Emanuel Şipal - Theater Oberhausen

Premiere: 30. Oktober 2021, 20 Uhr, Bertha-von Suttner-Gymnasium, Bismarckstraße 53, 46047 Oberhausen

Das Theater Oberhausen wird 101. Der Intendant beauftragt eine Gruppe hartgesottener Theaterfreund*innen damit, ein Stück anlässlich des Jubiläums aufzuführen. Die Freude ist groß, die Fragezeichen größer: Wer darf Regie führen und wie? Wer macht das Licht? Was ist wichtiger, die Kunst oder eine entspannte Probenatmosphäre? Warum ist die Autorin des Stücks eine Gelsenkirchenerin und nicht eine Oberhausenerin? Wer ist der Tenor aus dem Weinfass und was sagt das alte Theater selbst dazu?

Copyright: Theater Oberhausen

Verschiedenste Hausgeister aus der Theatervergangenheit machen den Theaterfreund*innen zu schaffen und natürlich die Frage, für wen das Stück gemacht wird, für wen es gemacht sein sollte: das Publikum der Vergangenheit, der Gegenwart oder der Zukunft?

Zwischen Ruhrgebietskomödie und Diskurssatire erzählt „Kohlenstaub und Bühnennebel" die brüchige Geschichte einer Institution im Dienste der Kunst, vor dem Hintergrund der Geschichte des Ruhrgebiets der letzten 100 Jahre. Im Spiegel der Geschichte des Theaters erscheint die Geschichte des Ruhrgebiets als bodenlose Identitätssuche. (Akın Şipal)

Regie: Florian Fiedler,
Bühne: Maria-Alice Bahra,
Kostüm: Selina Peyer,
Video: Bert Zander,
Musik: Martin Engelbach/Volker Kamp,
Dramaturgie: Viktoria Göke

mit Torsten Bauer, Christian Bayer, Samia Daubenhauer, Martin Engelbach, Henry Morales, Anna Polke, Daniel Rothaug, Julius Janosch Schulte, Klaus Zwick

Premiere am 30. Oktober 2021 im Rahmen von ZEHN X FREIHEIT – einem Theaterwochenende der Ruhrbühnen -> www.ruhrbuehnen.de/zxf/

Alle Vorstellungen finden in der Aula des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums statt! Der Einlass erfolgt über den Schulhof, Eingang Goethestraße.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche