Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical »Cabaret« von Joe Masteroff, Fred Ebb & John Kander am Hessischen Staatstheater WiesbadenMusical »Cabaret« von Joe Masteroff, Fred Ebb & John Kander am Hessischen...Musical »Cabaret« von...

Musical »Cabaret« von Joe Masteroff, Fred Ebb & John Kander am Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere am Samstag, den 16. Oktober 2021, um 19 :30 Uhr im Großen Haus

»Willkommen! Bienvenue! Welcome!«, so begrüßt der Conférencier allabendlich seine Gäste im berüchtigten Berliner Kit-Kat-Club Anfang der 1930er Jahre. Dies ist auch der Ort, an dem die Tänzerin Sally Bowles und der Schriftsteller Clifford Bradshaw erstmals aufeinandertreffen – und sich ineinander verlieben. Sie könnten so glücklich sein, wären da nicht die dunklen Vorzeichen einer aufstrebenden, nationalsozialistischen Bewegung …

Copyright: Staatstheater Wiesbaden

Der Musical-Klassiker, der seine Uraufführung anno 1966 am New Yorker Broadway erlebte und 1972 Oscar-prämiert mit Liza Minelli in der Rolle der Sally Bowles verfilmt wurde, wird in Wiesbaden neu in Szene gesetzt.
Für die Regie konnte kurzfristig Tom Gerber für die erkrankte Iris Limbarth gewonnen werden.

Deutsch von Robert Gilbert in der reduzierten Orchesterfassung von Chris Walker

Gesangstexte von Fred Ebb | Musik von John Kander
Buch von Joe Masteroff nach dem Stück »Ich bin eine Kamera« von John van Druten und Erzählungen von Christopher Isherwood.

Nach einer Inszenierung von Iris Limbarth
Musikalische Leitung Levi Hammer
Regie Tom Gerber
Choreografie Myriam Lifka
Bühne Bettina Neuhaus
Kostüme Heike Korn
Bandleader Frank Bangert
Licht Oliver Porst
Video Gérard Naziri

Mit Lina Habicht, Elissa Huber, Julian Culemann, Evelyn M. Faber, Gottfried Herbe, Stefan Roschy, Felicitas Geipel, Carla Peters, Denia Gilberg, Louisa Heiser, Myriam Lifka, Veronika Enders, Anna Heldmaier, Silvia Willecke, Timo Stacey, Felipe Ramos, Jasper H. Hanebuth, Julian Bender, Thaddäus M. Jungmann, Rouven Pabst, Thomas Braun sowie dem Extrachor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, Cabaret Chor, Kit Kat Band

Die beiden nächsten Vorstellungstermine: 23. & 27. Oktober, jeweils um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche