Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tristan / Isolde", Tanzstück von Torsten Händler - Theater Plauen-Zwickau"Tristan / Isolde", Tanzstück von Torsten Händler - Theater Plauen-Zwickau"Tristan / Isolde",...

"Tristan / Isolde", Tanzstück von Torsten Händler - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 16.11.2012 um 19:30 Uhr, Theater hinterm Vorhang Zwickau. -----

Ist unser euphorisches Liebesverlangen mit der wirklichen Welt vereinbar oder führt es unweigerlich zur Katastrophe? Diese Frage ist alt wie die Menschheit und findet bereits im Mittelalter Niederschlag in zahlreichen Bearbeitungen.

Torsten Händlers Version der Sage von Tristan und Isolde, deren Ursprünge ins Frühmittelalter zurückreichen, basiert auf der Legende, wie sie im Versroman Gottfried von Strassburgs aus dem Jahre 1210 dargestellt wird. Richard Wagners Musik, durch die der Stoff Weltruhm erlangte, wird – als Vorbote des Wagnerjahres 2013 – Thema sein, verbunden mit zeitgenössischen Klangformen und Kompositionen.

Tristan soll seinem Onkel Marke Isolde als Braut zuführen. Brangäne, die Zofe Isoldes, hat von Isoldes Mutter einen Liebestrank erhalten, um die beiden zukünftigen Eheleute durch Zauber aneinander zu schmieden. Ohne es zu wissen trinken Tristan und Isolde von dem Trank und verlieben sich unsterblich. Von nun an versuchen sie mit allen Mitteln, ihre Liebe gegen alle Widerstände zu leben.

Torsten Händlers Kammerspiel, das für die Hinterbühne und damit für einen engen, intensiven Kontakt zum Publikum konzipiert ist, geht anhand des archaischen Stoffes der Überlegung nach, welches Sinnbild ein Liebestrank darstellt und ob er eher als Gift oder als Glücksbringer zu verstehen ist. Ist unser euphorisches Liebesverlangen mit der wirklichen Welt vereinbar oder führt es unweigerlich zur Katastrophe?

Nach Motiven des Versromans Tristan von Gottfried von Strassburg

Choreografie/Inszenierung Torsten Händler

Komposition, Collage & Livemusik Steffan Claußner

Bühne/Kostüme Leonie Mohr & Hannes Hartmann

Tristan Kojiro Suzuki

Isolde Colombe Vanabelle

König Marke David Bendl

Brangäne Ekaterina Tumanova

in weiteren Rollen

Emma Harrington ¬ Elena Tumanova ¬ Sebastian Uske ¬ Daniel Vëder

Vorstellungen Plauen ¬ Theater hinterm Vorhang Plauen

02.03.2013 ¬ 19:30 Uhr

09.03.2013 ¬ 19:30 Uhr

24.03.2013 ¬ 14:30 Uhr

16.04.2013 ¬ 19:30 Uhr

Tel

Mail [03741] 2813 .4847 / .4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Vorstellungen Zwickau ¬ Theater hinterm Vorhang Zwickau

16.11.2012 ¬ 19:30 Uhr Premiere

21.11.2012 ¬ 18:00 Uhr G8 + FVK

27.12.2012 ¬ 19:30 Uhr FVK

02.01.2013 ¬ 19:30 Uhr G2 und FVK

Tel

Mail [0375] 27 411.4647 / .4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche