Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tristan und Isolde" von Richard Wagner in Münster"Tristan und Isolde" von Richard Wagner in Münster"Tristan und Isolde" von...

"Tristan und Isolde" von Richard Wagner in Münster

Premiere: Samstag, 29. März 2008 um 18.00 Uhr, Großes Haus der Städtischen Bühnen

Was von Richard Wagner zunächst als kurzzeitige Unterbrechung der Arbeit an seiner Nibelungen-Tetralogie zur Schaffung eines „leicht spielbaren“ Werkes gedacht war, wuchs sich zur Schöpfung eines der bahnbrechendsten Werke der Musikgeschichte aus.

„Tristan und Isolde“, das wohl radikalste und wirkungsmächtigste von Wagners Musikdramen – wies den Weg in eine vollkommen neue Ausdruckswelt und wurde zu einem Initiationswerk der Moderne.

Zu Schiff auf dem Weg von Irland nach Cornwall kann die irische Königstochter Isol-de sich nicht damit abfinden, dass der insgeheim von ihr geliebte Tristan sie als Brautwerber dem alternden König Marke zuführt. Ein Liebestrank, den sie anstelle des ersehnten Todestrankes von ihrer Dienerin Brangäne erhält, lässt Isolde und Tristan die äußere Welt vergessen und ihre Liebe bekennen. Als König Marke die verbotene Beziehung entdeckt, stürzt sich Tristan in das Schwer eines Gegners …

Sängerinnen und Sänger von internationalem Rang, darunter Nadine Secunde als Isolde, Jon Ketilsson als Tristan und Andrea Baker als Brangäne, konnten für diese Produktion engagiert werden. Regisseur Wolfgang Quetes arbeitet mit seinen lang-jährigen Ausstattungspartnern Heinz Balthes (Bühne) und José Manuel Vázquez (Kostüme) für diese Neuproduktion zusammen. Die musikalische Leitung liegt bei Generalmusikdirektor Fabrizio Ventura.

Musikalische Leitung: Fabrizio Ventura

Inszenierung: Wolfgang Quetes

Bühne: Heinz Balthes

Kostüme: José Manuel Vázquez

Licht-Design: Matthias Hönig

Chöre: Donka Miteva

Dramaturgie: Jens Ponath

Mitwirkende:

Nadine Secunde/ Elena Nebera (Isolde), Andrea Baker/ Suzanne McLeod (Brangä-ne); Jon Ketilsson/ Wolfgang Schwaninger (Tristan), Plamen Hidjov (König Marke), Alan Cemore/ Anton Keremidtchiev (Kurwenal), Jaroslaw Sielicki (Melot), Andrea Shin (Hirt/ Stimme eines jungen Seemanns), Donald Rutherford (Steuermann)

Chor der Städtischen Bühnen Münster

Sinfonieorchester Münster

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche