Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TRISTAN UND ISOLDE von Richard Wagner - Staatstheater Cottbus TRISTAN UND ISOLDE von Richard Wagner - Staatstheater Cottbus TRISTAN UND ISOLDE von...

TRISTAN UND ISOLDE von Richard Wagner - Staatstheater Cottbus

Premiere am Samstag, 28. Januar 2023, 17.00 Uhr, Großes Haus

Eine „Handlung“ nennt Richard Wagner seinen TRISTAN – und gibt dem Stück damit die entscheidende Bezeichnung. Hier geht es nicht um das „Drama“, nicht um äußere Gesten und Aktionen, sondern um die Gefühle der beiden Hauptfiguren, die sich schrittweise entfalten: Taten der Musik, eine unendliche, innere Reise hinaus in die grenzenlose Ewigkeit der menschlichen Sehnsucht nach Liebe und Erlösung.

Copyright: Marlies Kross

Mit dem berühmten Tristanakkord stellt Wagner dabei von Anfang an klar, dass in diesem Stück niemand erlöst wird. Ein spannungsgeladenes musikalisches Gebilde ohne wirkliche Auflösung, immer fragend und strebend nach seinem eigenen unmöglichen Ende. „In des Weltatems wehendem All“ versinken die Liebenden in einer unbewussten, ichlosen, niemals endenden „höchsten Lust“. Eros und Thanatos, Tod und Lust verschmelzen.

Mit dieser Oper aller Opern begeben sich Intendant Stephan Märki und der Bühnenbildner Philipp Fürhofer auf die Suche nach der Unendlichkeit und wagen einen utopischen Blick auf das Neue. Durch Raum und Zeit geht die Reise der Liebenden Tristan und Isolde, eine Reise ins Innerste der Gefühle und an die äußersten Grenzen der menschlichen Existenz.

In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung     
GMD Alexander Merzyn
Regie     
Stephan Märki
Bühne     Philipp Fürhofer
Kostüm     Hannah Barbara Bachmann, Philipp Fürhofer
Mitarbeit Bühne     Anna Schöttl
Mitarbeit Kostüm     Anna Wunderskirchner
Choreografie/Co-Regie     Christina Comtesse
Video     Bahadır Hamdemir
Licht     Diego Leetz
Dramaturgie     Julia Spinola
Choreinstudierung     
Christian Möbius
Chorassistenz     Christian Georgi
Musikalische Assistenz     
Frank Bernard
    Chris Cartner, Massimiliano Iezzi, Michelle Bernard
Regieassistenz     
Johannes Oertel
    
Tristan     Bryan Register
König Marke     Dimitry Ivashchenko
Isolde     Catherine Foster
Kurwenal     
Andreas Jäpel
Melot     
Nils Stäfe
Brangäne     Annika Schlicht
Ein Hirte     
Hardy Brachmann
Ein Steuermann     
Nils Stäfe
Stimme eines jungen Seemanns     
Hardy Brachmann
    
Opernchor     
Philharmonisches Orchester     

Nur fünf weitere Vorstellungen „Tristan und Isolde“, jeweils 17 Uhr, Großes Haus
Samstag, 11. Februar 2023; Samstag, 4. März 2023; Dienstag, 7. März 2023;
Samstag, 27. Mai 2023; Dienstag, 30. Mai 2023

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche