Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TRIUMPH DER LIEBE von Pierre Carlet de Marivaux im Deutschen Theater BerlinTRIUMPH DER LIEBE von Pierre Carlet de Marivaux im Deutschen Theater BerlinTRIUMPH DER LIEBE von...

TRIUMPH DER LIEBE von Pierre Carlet de Marivaux im Deutschen Theater Berlin

Premiere am 15. Dezember 2007 um 20.00 Uhr, Kammerspiele

Der Triumph der Liebe ist die Niederlage der Weisheit in Marivaux’ Versuchsanordnung aus dem Jahre 1732.

Um sich zum Herzen des Prinzen Agis durchzukämpfen, muss die Prinzessin Leonida die kompliziertesten Wege gehen – auf die Gefahr hin, aus dem von ihr selbst geschaffenen Labyrinth nicht wieder heraus zu finden. Leonida, die Agis nicht bloß liebt, sondern auch ein früheres, zwischen ihren beiden Familien geschehenes Unrecht an ihm wieder gut machen möchte, erfindet einen der verrücktesten Streiche der Theaterliteratur: um bei Agis’ asketischem Ziehvater, dem Philosophen Hermokrates, Aufnahme zu finden, gibt sie sich als bildungshungriger Mann aus und teilt bald mit jedem ein anderes intimes Geheimnis… In diesem merkwürdigen Garten der Weisheit herrscht so viel Wissbegier, dass Kontrollverlust droht: »Welch ein Abenteuer, o Himmel! Muss mein Verstand dabei zugrunde gehen?«

Nach drei Produktionen im DT (»Minna von Barnhelm«, »Der Kirschgarten«, »Medea«) inszeniert Barbara Frey erstmals in den Kammerspielen.

Regie Barbara Frey

Bühne Bettina Meyer

Kostüme Gesine Völlm

Darsteller Katharina Schmalenberg | Isabel Schosnig | Friederike Wagner | Gabor Biedermann | Matthias Bundschuh | Robert Hunger-Bühler | Niklas Kohrt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche