Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ÜbergängeÜbergängeÜbergänge

Übergänge

“Continuous Interruptions” von Olga Pona & Chelyabinsk Contemporary Dance Theater im Tanzhaus NRW in Düsseldorf

Die russische Choreografin Olga Pona ist den Düsseldorfern schon durch diverse Gastspiele im Tanzhaus NRW bekannt, und so lässt sich ihre choreographische Entwicklung gut verfolgen. Bereits vor zwei Jahren hatte sie den Weg in die Abstraktion eingeschlagen. In ihrem jüngsten abendfüllenden Stück "Continuous Interruptions" fehlen erzählerische Elemente völlig. Dass wie in ihren bisherigen Stücken der russische Alltag die Grundlage ihrer Arbeit bildet, lässt sich deshalb nur erahnen.

Ausgangspunkt dieser Inszenierung ist die sich rasant verändernde Gesellschaft mit ihren Widersprüchen, Gegensätzen, die Suche nach Wahrheit und das sich daraus ergebende Lebensgefühl, das sich hier aber unaufgeregt zeigt und verschiedene Haltungen nebeneinander stehen lässt. Entgegen des Titels erscheint das Leben als ununterbrochener Fluss, denn ein Bild geht übergangslos in ein anderes über. Gekonnt spielt Pona mit den Konstellationen zwischen Solo, Duett, Trio und Gruppe, die dynamisch dargeboten werden. In einem poetischen Stil und virtuos getanzt nimmt "Continuous Interruptions" den Zuschauer 60 Minuten lang gefangen. Die 13 Tänzer des Chelyabinsk Contemporary Dance Theater laufen zur Höchstform auf, so dass das Publikum äußerst enthusiastisch reagierte. Man darf gespannt das nächste Stück von Olga Pona erwarten.

Choreografie: Olga Pona

Tanz: Yulia Abramova, Maria Gerasimova, Svetlana Lvova, Elena Prishvitsyna, Tatiana Lumpova, Tatiana Menshenina, Vladilav Morosov, Olga Sharova, Artyom Sushchenko, Rafael Timerbakov, Vladimir Vdovenko, Andrey Zykov, Vasily Polkov; Kostüme: Olga Pona; Licht: Vladimir Karpov; Musik: Alexei Aigui, T. Yamanaka, Lev Gutovsky.

17. und 19. März 2011

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche