Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ÜBERGANGSGESELLSCHAFT! Eine Kooperation des Maxim Gorki Theaters Berlin mit der Akademie der KünsteÜBERGANGSGESELLSCHAFT! Eine Kooperation des Maxim Gorki Theaters Berlin mit...ÜBERGANGSGESELLSCHAFT!...

ÜBERGANGSGESELLSCHAFT! Eine Kooperation des Maxim Gorki Theaters Berlin mit der Akademie der Künste

Am Mittwoch, 7. Oktober 2009, im Maxim Gorki Theater

Am 30. März 1988 wurde Volker Brauns Theaterstück „Die Übergangsgesellschaft“ in der Regie von Thomas Langhoff am Maxim Gorki Theater Berlin uraufgeführt. Mehr als 20 Jahre später widmen das Maxim Gorki Theater und die Akademie der Künste dieser legendären Inszenierung einen Themenabend.

Während landauf landab der Ankunft zweier Staaten in einem Zustand der Einheit des politischen Systems gedacht wird, erinnern wir damit zugleich noch einmal an die Zeit des Übergangs. Eröffnet wird der Abend mit Heiner und Inge Müllers Theaterstück „Die Korrektur“ in einer Szenischen Einrichtung von Armin Petras. Anschließend laden wir ein, zu einer Diskussionsrunde mit dem langjährigen Ensemblemitglied Ursula Werner, Volker Braun, Thomas Langhoff, Armin Petras, dem heutigen Intendanten des Maxim Gorki Theaters und Franz Wille, Redakteur der Zeitschrift „Theater heute“. Im Anschluss an die Gesprächsrunde haben alle Nicht-Zeitzeugen und jene, die sich erinnern möchten, die Gelegenheit, Thomas Langhoffs Inszenierung der „Übergangsgesellschaft“ via Fernsehaufzeichnung aus dem Jahr 1990 noch einmal zu sehen.

NEU: Aufgrund der großen Nachfrage zeigen wir den Film ein weiteres Mal am Abend um 18.00 Uhr!

NEU: 18.00 Uhr FILM Die Übergangsgesellschaft (Bühne)

20.00 Uhr DIE KORREKTUR Inge und Heiner Müller (Parkplatz – Außenspielstätte!)

21.00 Uhr Gespräch und anschließend FILM Die Übergangsgesellschaft (Bühne)

DIE KORREKTUR

Heiner und Inge Müller

Mit: Bremer [Brigadier]: Peter Kurth, Parteisekretär/Vorsitzender: Ursula Werner, Franz K.: Robert Kuchenbuch, Heinz B.: Johann Jürgens, Frau/Bauer/Ingenieur: Hilke Altefrohne, Major: Horst Kotterba

Szenische Einrichtung: Armin Petras

GESPRÄCH mit Ursula Werner, Volker Braun, Thomas Langhoff, Armin Petras und Franz Wille. Moderation: Andrea Koschwitz (Chefdramaturgin Maxim Gorki Theater)

DIE ÜBERGANGSGESELLSCHAFT

Komödie von Volker Braun

Mit: Albert Hetterle, Wolfgang Hosfeld, Klaus Manchen, Monika Lennartz, Ursula Werner,

Swetlana Schönfeld, Hilmar Baumann, Uwe Kockisch, Ruth Reinecke

Regie: Thomas Langhoff, DFF 1990

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche