Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Undine" - Romantische Zauberoper von Albert Lortzing, Theater Neubrandenburg/Neustrelitz"Undine" - Romantische Zauberoper von Albert Lortzing, Theater..."Undine" - Romantische...

"Undine" - Romantische Zauberoper von Albert Lortzing, Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

PREMIERE: Sa 20.10.2012, 19:30 Uhr, Landestheater Neustrelitz. -----

Undine, die Tochter des Wasserfürsten Kühleborn, wünscht sich, eine Seele zu besitzen. Durch die Heirat mit dem Ritter Hugo bekommt sie dieses menschliche Attribut.

Als dieser sie aber wegen Bertalda verlässt, muss Undine zurück in die Wasserwelt. Einmal noch steigt sie aus den Wellen heraus und küsst den Geliebten…

Aus der Wechselbeziehung von Ernst und Heiterkeit, von Düsternis und Licht, von Tragisch und Komisch bezieht das musikalische Werk von Albert Lortzing seine schlagkräftige Wirkung bis heute.

Lortzing selbst hielt „Undine“ für sein bestes Werk. Die tragische Geschichte von der Wassernixe, die durch die Liebe eines Mannes erst eine Seele erhält und nur dadurch der Erlösung teilhaftig werden kann, ist klassisch-romantischer Erzählstoff.

Musikalische Leitung: Romely Pfund

Inszenierung: Wolfgang Lachnitt

Ausstattung: Bernd Franke

Chöre: Gotthard Franke

BERTALDA, Tochter Herzogs Heinrich von Schwaben_Astrid Maria Lazar

RITTER HUGO VON RINGSTETTEN_Alexander Geller

KÜHLEBORN, Fürst des Wasserreiches_Robert Merwald

TOBIAS, ein armer Fischer_Mario Thomann

MARTHE, sein Weib_Dorothee Schlemm

UNDINE, ihre Pflegetochter_Yvonne Friedli

VEIT, Hugos Knappe_Andrés Felipe Orozco

HANS, Kellermeister_Ryszard Kalus

PATER HEILMANN, Geistlicher_Ryszard Kalus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche