Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Undine" - Romantische Zauberoper von Albert Lortzing, Theater Neubrandenburg/Neustrelitz"Undine" - Romantische Zauberoper von Albert Lortzing, Theater..."Undine" - Romantische...

"Undine" - Romantische Zauberoper von Albert Lortzing, Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

PREMIERE: Sa 20.10.2012, 19:30 Uhr, Landestheater Neustrelitz. -----

Undine, die Tochter des Wasserfürsten Kühleborn, wünscht sich, eine Seele zu besitzen. Durch die Heirat mit dem Ritter Hugo bekommt sie dieses menschliche Attribut.

Als dieser sie aber wegen Bertalda verlässt, muss Undine zurück in die Wasserwelt. Einmal noch steigt sie aus den Wellen heraus und küsst den Geliebten…

 

Aus der Wechselbeziehung von Ernst und Heiterkeit, von Düsternis und Licht, von Tragisch und Komisch bezieht das musikalische Werk von Albert Lortzing seine schlagkräftige Wirkung bis heute.

Lortzing selbst hielt „Undine“ für sein bestes Werk. Die tragische Geschichte von der Wassernixe, die durch die Liebe eines Mannes erst eine Seele erhält und nur dadurch der Erlösung teilhaftig werden kann, ist klassisch-romantischer Erzählstoff.

 

Musikalische Leitung: Romely Pfund

Inszenierung: Wolfgang Lachnitt

Ausstattung: Bernd Franke

Chöre: Gotthard Franke

 

BERTALDA, Tochter Herzogs Heinrich von Schwaben_Astrid Maria Lazar

RITTER HUGO VON RINGSTETTEN_Alexander Geller

KÜHLEBORN, Fürst des Wasserreiches_Robert Merwald

TOBIAS, ein armer Fischer_Mario Thomann

MARTHE, sein Weib_Dorothee Schlemm

UNDINE, ihre Pflegetochter_Yvonne Friedli

VEIT, Hugos Knappe_Andrés Felipe Orozco

HANS, Kellermeister_Ryszard Kalus

PATER HEILMANN, Geistlicher_Ryszard Kalus

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑