Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Undine" - Romantische Zauberoper von Albert Lortzing, Theater Neubrandenburg/Neustrelitz"Undine" - Romantische Zauberoper von Albert Lortzing, Theater..."Undine" - Romantische...

"Undine" - Romantische Zauberoper von Albert Lortzing, Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

PREMIERE: Sa 20.10.2012, 19:30 Uhr, Landestheater Neustrelitz. -----

Undine, die Tochter des Wasserfürsten Kühleborn, wünscht sich, eine Seele zu besitzen. Durch die Heirat mit dem Ritter Hugo bekommt sie dieses menschliche Attribut.

Als dieser sie aber wegen Bertalda verlässt, muss Undine zurück in die Wasserwelt. Einmal noch steigt sie aus den Wellen heraus und küsst den Geliebten…

Aus der Wechselbeziehung von Ernst und Heiterkeit, von Düsternis und Licht, von Tragisch und Komisch bezieht das musikalische Werk von Albert Lortzing seine schlagkräftige Wirkung bis heute.

Lortzing selbst hielt „Undine“ für sein bestes Werk. Die tragische Geschichte von der Wassernixe, die durch die Liebe eines Mannes erst eine Seele erhält und nur dadurch der Erlösung teilhaftig werden kann, ist klassisch-romantischer Erzählstoff.

Musikalische Leitung: Romely Pfund

Inszenierung: Wolfgang Lachnitt

Ausstattung: Bernd Franke

Chöre: Gotthard Franke

BERTALDA, Tochter Herzogs Heinrich von Schwaben_Astrid Maria Lazar

RITTER HUGO VON RINGSTETTEN_Alexander Geller

KÜHLEBORN, Fürst des Wasserreiches_Robert Merwald

TOBIAS, ein armer Fischer_Mario Thomann

MARTHE, sein Weib_Dorothee Schlemm

UNDINE, ihre Pflegetochter_Yvonne Friedli

VEIT, Hugos Knappe_Andrés Felipe Orozco

HANS, Kellermeister_Ryszard Kalus

PATER HEILMANN, Geistlicher_Ryszard Kalus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche